![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagesordnungspunkt
Nr. 9 (alt) Stadtverordneter Wilke (CDU) regt an, zu prüfen, ob im Bereich der ehemaligen Bushaltestelle weiter öffentliche Stellplätze angeordnet werden können. Herr Graef
sagt zu, die vorgebrachte Anregung zu prüfen. Auf Nachfrage
von Stadtverordnete Wilke (CDU) teilt die Verwaltung mit, dass in der
Solarsiedlung ein Treffpunkt für Kleinkinder realisiert werde. Eine Ausstattung
für große Kinder ist wegen der Flächengröße nicht möglich. Im Rahmen der
Infrastruckturkosten, die ein Vorhabenträger zu tragen hat, wenn er die
Ausstattung eine Spielplatzes nicht in seinem Plangebiet für die größeren Kinder schaffen kann, ist
hier der zusätzliche Betrag von 2.000 € mit dem Investor vereinbart
worden, um dies dem bestehenden Spielplatz in der Paulusstaße zwecks
Austattungsergänzung zukommen zulassen. Das ganze Paket diene zur Realisierung
von Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Zu A) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem
Rat der Stadt einstimmig, die Kenntnisnahme, Berücksichtigung bzw.
Zurückweisung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 (2) BauGB
vorgebrachten Anregungen entsprechend der im Sachverhalt dieser Sitzungsvorlage
dargestellten jeweiligen Beschlussvorschläge, zu beschließen. Zu B) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem
Rat der Stadt einstimmig, die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes
“Pohlhausen West” als Wohnbaufläche gemäß der in der Sitzungsvorlage
beigefügten Plandarstellung zu beschließen. Dem Erläuterungsbericht in der
Fassung vom 22.09.03 wird zugestimmt. Zu C) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt Rat
einstimmig, den Bebauungsplan Nr. 57 “Solarsiedlung Pohlhausen West”
gemäß § 10 (1) BauGB als Satzung, zu beschließen. Der Begründung in der Fassung
vom 08.12.03 wird zugestimmt. Zu D) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem
Rat der Stadt einstimmig, zu beschließen, daß zwischen der Stadt Wermelskirchen
und dem Vorhabenträger Willi Sporrenberg, Oberbüschhofen 89, 42799 Leichlingen,
der vorliegende städtebauliche Vertrag zur Realisierung der
“Solarsiedlung Pohlhausen West” gemäß § 11 BauGB abgeschlossen
wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |