Auszug - Bereitstellung von Haushaltsmitteln für Klimaschutzteilkonzepte  

 
 
25. Sitzung des Rates der Stadt
TOP: Ö 5
Gremium: Rat der Stadt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 18.03.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:32 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/2519/2013 Bereitstellung von Haushaltsmitteln für Klimaschutzteilkonzepte
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Beschoten, Jan
Federführend:Hochbauamt Bearbeiter/-in: Hücker, Marion
 
Beschluss


Der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit 48 Stimmen (14 CDU, 10 SPD, 11 WNKUWG Freie Wähler, 6 Bündnis 90/Die Grünen 6 FDP, Herr Rainer Schneider) gegen 10 Stimmen (10 Bürgerforum) und 1 Enthaltung (FDP) für die Erstellung von zwei Klimaschutzteilkonzepten (1. Energieeinsparung in städtischen Liegenschaften; 2. Integrierte Wärmenutzung in der Kommune = Prüfung möglicher Bereiche zur Erstellung von Nahwärmenetzen) in den Jahren 2013 und 2014 insgesamt 149.400 (2013: 108.460 , 2014: 40.940 ) zur Verfügung zu stellen. Die Deckung erfolgt zum einen durch Bundesmittel in Höhe von insgesamt 104.580 (2013: 78.460 , 2014: 26.120 ), durch Einsparungen beim Ansatz Einsparcontracting Haustechnikin Höhe von 30.000 in 2013 sowie durch Einsparungen in der Allgemeinen Bauunterhaltung in Höhe von 14.820 in 2014. Die Veränderungen sind im Rahmen der Haushaltsplanberatung zu berücksichtigen.