![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Lange stellt dem Ausschuss die
Planung vor und erläutert den aktuellen Sachstand. Es folgt eine kontroverse Diskussion
im Ausschuss. Auf Nachfrage von Stadtverordneten Schulte (SPD) teilt Herr Graef mit, dass das entsprechende Pflichtenheft dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt wird. Stadtverordneter
Schmitz (CDU) bitte darum, die vorgestellten Pläne den Fraktionen zur Verfügung
zu stellen. Der Ausschuss
für Stadtentwicklung und Verkehr beschließt einstimmig bei einer Enthaltung
(Bürgerforum) auf Grundlage des vorliegenden Bebauungsplanentwurfes die
frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange gemäß §
3 (1) bzw. § 4 (1) BauGB durchzuführen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |