![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Graef erläutert dem Ausschuss den aktuellen Sachstand. Es folgt eine lebhafte Diskussion im Ausschuss. Auf Wunsch des sachkundigen Bürgers Hauda (WNK) wird die Aussage des Stadtverordneten Burghoff (Bürgerforum), dass eine Lösung bis zum Jahresende erwartet werden kann, im Protokoll festgehalten. Der
Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt mit
9 Ja-Stimmen (3 CDU, 4 SPD, 2 UWG, 2 Bürgerforum) bei 2 Gegenstimmen (WNK) und
2 Enthaltungen (1 CDU, 1 FDP) zu beschlieent,
die Trasse der ehemaligen DB-Strecke 411 auf dem Stadtgebiet der Stadt
Wermelskirchen als Verkehrs-Trasse zu erhalten und in der bisherigen Form zu
sichern. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt mit 9 Ja-Stimmen (3 CDU, 4 SPD, 2 UWG, 2 Bürgerforum) bei 2 Gegenstimmen (WNK) und 2 Enthaltungen (1 CDU, 1 FDP) zu beschließen, den WNK-Antrag vom 12.07.2003, der die Nutzbarmachung der DB-Trasse 411 (Lennep-Wermelskirchen) als Gewerbeflächen vorschlägt, abschließend abzulehnen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |