Auszug - Kanalbau Forthausen hier: Zustimmung zur vorgezogenen Realisierung in 2004 gemäß § 12 der Betriebssatzung  

 
 
18. Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werksausschusses Städtischer Abwasserbetrieb
TOP: Ö 9
Gremium: Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 28.04.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:02 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum 1.32 des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0074/2004 Kanalbau Forthausen
hier: Zustimmung zur vorgezogenen Realisierung in 2004 gemäß § 12 der Betriebssatzung
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Beteiligt:Kämmerei
Bearbeiter/-in: Müller, Sigrid   
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Der technische Werkleiter erklärt das Zustandekommen der Mehrkosten für den Kanalbau Forthausen und beantwortet die Fragen des Werksausschusses

Der technische Werkleiter erklärt das Zustandekommen der Mehrkosten für den Kanalbau Forthausen und beantwortet die Fragen des Werksausschusses.

 

 

Der Werksausschuss stimmt der vorgezogenen Realisierung des Kanalbaues in Forthausen in 2004 zu. Der aufgrund der Verschiebung und einer Kostenerhöhung erforderlichen Erhöhung des Ansatzes in 2004 von

 

                                                            Jetzt             50.000,- €

                                                            Um             228.000,- €

 

                                                            Auf             278.000,- €

 

stimmt der Werksausschuss gemäß § 12 Abs. 2 der Betriebssatzung  ebenfalls zu.

 

Die Deckung der Mehrausgaben in 2004 erfolgt im Rahmen der gegenseitigen Deckungsfähigkeit bei der Haushaltsstelle 7.705.964.0.8 “ Planungskosten Emminghausen” in Höhe von 100.000,- €, bei der Haushaltsstelle 7.703.960.0.0 “Baukosten RRB Herrlinghausen Ost” in Höhe von 70.000,- € und bei Haushaltsstelle 7.704.964.0.3 “RRB Pohlhausen Ost” in Höhe von 58.000,- €.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung: einstimmig, eine Enthaltung (F.D.P.).