![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Graef erläutert dem Ausschuss, dass der in der Sitzungsvorlage vorgestellte Wartehallentyp nur für den Bereich Taubengasse angeschafft werden soll. Stadtverordneter Schulte (SPD) spricht sich dafür aus, heute keine Entscheidung zu treffen, da es seines Erachtens besser ist, im gesamten Stadtgebiet nur einen Wartehallentyp zu haben. Sachkundiger Bürger Hake (WNK) bemängelt, dass dieser Punkt vorab nicht im Runden Tisch abgestimmt wurde. Stadtverordneter Schmitz-Mohr (Bürgerforum) bittet darum, Materialien und Wartungsaufwand genau zu prüfen. Weiterhin spricht er sich gegen lackierte Wartehäuschen aus, da hier seines Erachtens der Wartungsaufwand zu hoch sei. Stadtverordneter Peters (SPD) spricht sich für den Wartehallentyp vor den Stadtwerken in der Berlinerstraße aus und regt an, hierfür die Kosten zu ermitteln. Stadtverordneter Schulte (SPD) bittet die Verwaltung darum, zu prüfen, in welchen Städten die vorgestellten Wartehäuschen schon stehen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr beschließt einstimmig, den Tagesordnungspunkt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung in die nächste Sitzung des Ausschusses zu vertagen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |