![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Rat der Stadt beschließt den
Wirtschaftsplan mit Erfolgsplan, Vermögensplan und Finanzplan für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Kattwinkelsche Fabrik“ für das Wirtschaftsjahr 2016
in der Fassung des vorgelegten Entwurfs
Eine Ausfertigung der Feststellungsseite des Wirtschaftsplanes ist der Niederschrift der Sitzung des Rates als Anlage beizufügen.
Abstimmung erfolgt: einstimmig.
Es kam die Frage auf, warum sich der Ansatz für die Erstattung Sachausgaben Stadt von 2015 (1.300 €) auf 2016 (10.500 €) erhöht hat.
Die Verwaltung erklärt dies hiermit wie folgt: Im Rahmen des Jahresabschlusses 2014 wurden die Verwaltungskostenerstattung und die Kostenerstattungen zwischen der Stadt und ihren Töchtern generell überprüft. Dabei hat sich im Gespräch zwischen Kostenrechnung und der Betriebsleitung der Stadt herausgestellt, dass die Kattwinkelsche Fabrik doch mehr Leistungen der Stadt in Anspruch nimmt (z. B. Büromaterial, Dienstfahrzeuge, Haftpflichtversicherung, Portokosten, etc.) als ursprünglich erwartet. Während diese Kosten aus vorgenanntem Grund bis 2013 in Einzelfällen zu gering abgerechnet wurden, werden sie ab 2014 entsprechend ihrer Beanspruchung abgerechnet. Sollte die Kattwinkelsche Fabrik weniger Leistungen in Anspruch nehmen, wird der Kattwinkelschen Fabrik auch nur ein geringerer Betrag in Rechnung gestellt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |