Auszug - Umsetzung SGB II (Hartz IV) - Grundsicherung für Arbeitsuchende (Kooperationsvereinbarung)  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
TOP: Ö 3
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 25.08.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:33 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum der BEW-Niederlassung,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Berliner Straße
RAT/0202/2004 Umsetzung SGB II (Hartz IV) - Grundsicherung für Arbeitsuchende
(Kooperationsvereinbarung)
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Aubel, Hans-Willi
Federführend:Sozialamt Bearbeiter/-in: Aubel, Hans-Willi
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Hoffmann vom Sozialamt des Rheinisch-Bergischen Kreises erläutert anhand einer PC-Präsentation ausführlich das Konzept de

Herr Hoffmann, Mitarbeiter des Amtes für Jugend und Soziales beim Rheinisch-Bergischen Kreis, erläutert anhand einer PC-Präsentation ausführlich das Konzept des Rheinisch-Bergischen Kreises und mögliche Alternativen sowie die hieraus resultierenden finanziellen und organisatorischen/personellen Auswirkungen, soweit sie aufgrund der derzeitigen Beschlusslage auf Bundes- und Landesebene einschätzbar sind. Er beantwortet eingehend die Fragen der Ausschussmitglieder, insbesondere zu den aus der Umsetzung des SGB II bei den Gemeinden verbleibenden Risiken und zur weiteren Verfahrensweise.

 

Der Sozialausschuss unterstützt einstimmig bei 2 Enthaltungen (UWG) die Beschlussvorlage für die Sitzung des Kreisausschusses des Rheinisch-Bergischen Kreises am 09.09.2004 betr. Umsetzung des SGB II (Hartz IV) – Grundsicherung für Arbeitsuchende (Kooperationsvereinbarung zwischen Kreis/kreisangehörige Gemeinden und Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach).

 

Der Haupt- und Finanzausschuss fasst einstimmig bei 2 Enthaltungen (UWG) den inhaltsgleichen Beschluss.

Dem Beschlussvorschlag wird entsprochen

Dem Beschlussvorschlag wird entsprochen.