![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Stubenrauch erläutert die
Grundlagen des Wirtschaftsplanes mit Erfolgsplan, Vermögensplan und dem
Finanzplan. Frau Loepp fragt an, ob es zur
Sanierung von Kanalschäden ein dem Straßenausbauprogramm vergleichbares
Programm gibt, in dem die bisherigen Untersuchungen berücksichtigt sind. Herr
Weber berichtet, dass etwa 70 % des Netzes untersucht und hinsichtlich der
Schadensklassen 0 und 1 saniert wurden. Da im nächsten Jahr die Untersuchung
des Restbereiches und der Beginn der hieraus sich ergebenden Sanierungsarbeiten
vorgesehen ist, erübrigt sich ein konkretes Programm. Stadtverordneter Manderla (FDP) regt
an, dass die Ausschussmitglieder die Möglichkeit haben, eine Kanal-TV-Untersuchung
anzusehen. Der Werksausschuss empfiehlt dem Rat
der Stadt den Wirtschaftsplan mit Erfolgsplan, Vermögensplan und den Finanzplan des Städtischen
Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2005 in der Fassung des vorgelegten
Entwurfes festzustellen. Der Werksausschuss empfiehlt dem Rat
der Stadt zu beschließen, dass ein negatives Jahresergebnis (Verlust) bis zu
einem Betrag von 300.000 € durch Auflösung der Allgemeinen Rücklage
gedeckt wird. Eine Ausfertigung der
Feststellungsseite ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des
Rates als Anlage beizufügen. Der Beschluss wird einstimmig
gefasst.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |