![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Mitglied des Rates der Stadt Herr Bernhard Schulte beantrag getrennte Abstimmung.
1. Der Rat der Stadt stellt einstimmig den Jahresabschluss des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2020 per 31.12.2020 mit Schlussbilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, den Teilrechnungen und Anhang sowie den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit 68.118.077,02 € ab.
2. Der Rat der Stadt beschließt einstimmig, den in der Gesamtergebnisrechnung für die Zeit vom 01. Januar bis 31. Dezember 2020 ausgewiesenen Jahresüberschuss in Höhe von 2.307.998,63 € an die Stadt Wermelskirchen auszuschütten und nach der Rückerstattung durch die Stadt Wermelskirchen der Allgemeinen Rücklage zuzuführen.
3. Das Mitglied des Rates der Stadt Herr Bernhard Schulte nimmt nicht an der Abstimmung teil. Der Rat der Stadt erteilt einstimmig dem Betriebsausschuss gem. § 4 Eigenbetriebsverordnung vorbehaltlose Entlastung.
Der Jahresabschluss (der Geschäftsbericht mit Lagebericht und Anhang sowie der Teil-/Ergebnisrechnung und der Teil-/Finanzrechnung und der Bilanz) sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |