Auszug - Verknüpfung der Projekte Digitalpakt Schule und Amokplanung mit aktuellen Kosten  

 
 
Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 15.02.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums, Raum 1.29
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
0025/2023 Verknüpfung der Projekte Digitalpakt Schule und Amokplanung mit aktuellen Kosten
Vorlage durch Dringlichkeitsentscheidung am 27.02.2023 beschlossen (0063/2023).
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Gebäudemanagement Bearbeiter/-in: Amend, Sonja
 
Beschluss


Herr Andreas Voß und Herr Hartwig Schüngel stellen das Thema anhand einer Präsentation vor. Die Präsentation ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

 

Einstimmig bittet der Schulausschuss den Rat der Stadt wie folgt zu entscheiden:

 

Der Rat der Stadt beschließt:

Die Weiterführung der verknüpften Projekte Förderung Digitalpakt Schule (EDV- und Elektrosanierung) mit dem Projekt Amokplanung trotz der aktuellen Kalkulation mit einer Überschreitung der Gesamtkosten von rund 850.000 €.

 

Die Deckung erfolgt durch Mittelverschiebungen bei der Sanierung Altbau Grundschule Dhünn (I90110001) in Folgejahre. Dieses Gebäude wird im Zuge der OGS/SEP Entwicklung neu betrachtet werden müssen und wird im Rahmen der kommenden Haushaltsplanung in das Gesamtprojekt OGS/SEP aufgenommen und neu kalkuliert.

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 4 2023.02.10 Präsentation Digitalpakt zum Schulausschuss (289 KB)