![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Andreas Voß gibt einen kurzen Sachstandsbericht anhand eines Wortbeitrages.
Herr Christian Pohl, Technischer Beigeordneter, weist mit Blick auf die erforderlichen Bauplanungen insbesondere auf die Notwendigkeit einer schnellstmöglichen Entscheidung über die endgültige Zügigkeit der Gesamtschule hin.
Herr Thorsten Schmalt, CDU, weist darauf hin, dass bei einer denkbaren gesamten Sechszügigkeit der Schule, die vorhandenen Sporthallenkapazitäten nicht ausreichend sind und dann eine neue Sporthalle erforderlich ist.
Herr Torsten vom Stein, kommissarischer Schulleiter Gesamtschule, gibt einen kurzen Sachstandsbericht zum Thema „Sport“. Die Gesamtschule steht im engen Austausch mit allen beteiligten Schulen, so dass sich gut abgesprochen werden kann. Darüber hinaus sind auch folgende Sportmöglichkeiten im Gespräch, sofern eine einmalige Sechszügigkeit in der Klasse 5 der Gesamtschule im Schuljahr 2023 / 2024 von der Bezirksregierung genehmigt werden sollte: - Quellenbad - Sporthalle des Judoclubs (Verträge zwischen der Stadt und dem Judoclub existieren seit Jahren, so dass die Sekundarschule dort Räume nutzen kann)
- Im Rahmen der Schulhofgestaltung für die Gesamtschule ist im Zusammenhang mit den geplanten Baumaßnahmen z. B. ein Mehrzweckfeld mit einer Überdachung denkbar. - Rollsportanlage an der Umgehungsstraße ist fußläufig von der Schule entfernt
Der Ausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |