Auszug - Haushaltsplanung 2006  

 
 
9. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Beschlussart: an Verwaltung zurück verwiesen
Datum: Mo, 07.11.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0507/2005 Haushaltsplanung 2006
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Stubenrauch, Klaus
Federführend:Kämmerei Beteiligt:Dezernat II
Bearbeiter/-in: Scherz, Jörg   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Stubenrauch stellt die Veränderungen bei den einzelnen Positionen dar

Herr Stubenrauch stellt die Veränderungen bei den einzelnen Positionen dar.

Die Unterlagen wurden als Tischvorlage verteilt und sind dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Verwaltungshaushalt

 

UA 680

Parkeinrichtungen

Stadtverordneter Bilstein kündigt einen Antrag seiner Fraktion bezüglich des Zuschussbedarfs bei den Parkgebühren in Höhe von 98.400 € an.

 

 

Vermögenshaushalt

 

UA 636

Gemeindestraßen – Sanierung u. a. –

Stadtverordneter Fürsich fragt an, warum bei der HHST 1.636.963.0.4 „Erneuerung der Brücke Lehn“ für das Jahr 2006 kein Haushaltsansatz vorgesehen sei.

 

Stadtverordneter Burghoff meldet für seine Fraktion noch weiteren Beratungsbedarf an.

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr verweist

 

die Unterabschnitte 365, 600, 601, 602, 610, 613, 614, 615/0, 615/1, 630, 670, 680, 771, 780 (H.-Stelle 780.510.0.8), 791/0, 792

des Verwaltungshaushaltes,

die Unterabschnitte 365, 460 (H.-Stelle 460.987.0.3), 561 (H.-Stelle 561.960.0.2), 614, 615/0, 615/1, 615/2, 630 - 639, 660, 665, 670, 680, 771/2, 780, 792

des Vermögenshaushaltes,

die Unterabschnitte  365, 460 (Investitionszuschüsse AJZ Bahndamm) ,

561 (Sportplatzzufahrt Pohlhausen), 614, 615, 63 (Abschnitt), 660, 665, 670, 771, 780, 792

des Investitionsprogrammes

 

in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Haushaltsplanes 2006 (unter Berücksichtigung der aufgeführten Änderungsvorschläge) einstimmig zur weiteren Beratung in die Fraktionen und zur Beratung und Beschlussfassung in den Haupt- und Finanzausschuss.