Auszug - Offene Ganztagsschulen im Primarbereich  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 20.05.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0050/2003 Offene Ganztagsschulen im Primarbereich
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Scholz, JürgenAktenzeichen:40
Federführend:Schulverwaltungs-, Sport- und Kulturamt Beteiligt:Jugendamt
Bearbeiter/-in: Scholz, Jürgen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Krips (Freie Träger) fragt hierzu, inwieweit eine Beteiligung der freien Träger bzw

Frau Krips (Freie Träger) fragt hierzu, inwieweit eine Beteiligung der freien Träger bzw. Verbände in dem Arbeitskreis vorgesehen ist. Herr Osing (Freie Träger) ergänzt, dass die Wermelskirchener Schulen diesem Projekt positiv gegenüber stehen.

Frau Müller (CDU) erklärt für die Grundschulen, dass diese erst die Ergebnisse des Arbeitskreises abwarten wollen um mehr Informationen über den Ablauf zu bekommen.

Herr Löffler erklärt ebenfalls, dass die Verwaltung beabsichtigt, die Reihenfolge – Schulausschuss – Jugendhilfeausschuss – Arbeitskreis – einzuhalten, um dann mit konkreten Vorstellungen die Detailplanung angehen zu können.

Herr Bilstein (SPD) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Stadt Bergisch Gladbach bereits eine Modellstudie mit Berechnung präsent hat, welche das Jugendamt vergleichsweise heranziehen könne. Mit der Änderung, dass freie Träger-Vertreter in den Arbeitskreis eingebunden werden sollen, stimmt der Jugendhilfeausschuss dem Beschlußvorschlag einstimmig zu.

 


.