Auszug - Straßenausbau der Ortslage "Emminghausen" hier: Ausbaubeschluss  

 
 
13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 15.05.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:10 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0675/2006 Straßenausbau der Ortslage "Emminghausen"
hier: Ausbaubeschluss
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Graw, Karl-Heinz
 
Wortprotokoll
Beschluss

Stadtverordneter Burghoff merkt an, dass geplant sei die Buslinie über Hoffnung Richtung Neuenmühle/Emminghausen zu führen

Stadtverordneter Burghoff merkt an, dass geplant sei die Buslinie über Hoffnung Richtung Neuenmühle/Emminghausen zu führen. Er bittet die Verwaltung dies zu prüfen.

a)

a)

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr beschließt einstimmig den Straßenausbau der Ortslage Emminghausen auf der Basis der beigefügten und in der Sitzung erläuterten Entwurfspläne und beauftragt den Bürgermeister, auf der Basis dieser Entwurfsplanung umgehend die weiteren Planungsarbeiten und die Maßnahme selbst durchzuführen.

b)

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr stimmt der Festsetzung einer Ortsdurchfahrt im Zuge der K15 in der Ortslage Emminghausen zwischen der Station 1.089 und Station 1.632 einstimmig zu.

c)

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr stimmt dem Ausbau der K15 in der Ortslage Emminghausen durch den Rheinisch Bergischen Kreis zu.

d)

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr beschließt einstimmig den Bau eines Gehweges entlang der Kreisstraße innerhalb der festgesetzten Ortsdurchfahrt innerhalb der Ortslage Emminghausen auf der Basis der in der Sitzung erläuterten Vorentwurfspläne und beauftragt den Bürgermeister, auf der Basis dieser Planung umgehend die weiteren Planungsarbeiten und die Maßnahme selbst durchzuführen sowie hierzu eine Förderung nach GVFG zu beantragen.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt Wermelskirchen einstimmig die erforderlichen zusätzlichen Mittel zum Bau der baulichen Anlagen a) und d) bereitzustellen.