![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hierzu erläutert Herr Voß (Jugendamt) den Kinder- und Jugendförderplan. Im Anschluss erklärt Herr Wirtz (SPD), dass er dies für eine tolle Sache halte, welche hervorragend umgesetzt sei und der Jugendarbeit als kommunale Pflichtaufgabe Rechnung trage. Herr Brosze fragt an, ob es über die 38.000 Euro über 6 Jahre Planungssicherheit gebe. Herr Graef erläutert hierzu, dass dies solange so sei, wie es für die Stadt Wermelskirchen kein Haushaltssicherungskonzept gebe. Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt, den Kinder- und Jugendförderplan für die Stadt Wermelskirchen - Planungszeitraum 2006 bis 2009 – in der vorgelegten Fassung zu beschließen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |