![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Graef und Herr Drescher erläutern dem Ausschuss die Vorlage der Verwaltung und die Möglichkeiten, die dort vorhandene Situation zu entschärfen. Die Stadtverordneten Hake und Fürsich sprechen sich für eine Überquerungshilfe in diesem Bereich aus. Stadtverordneter Burghoff regt an, die Strecke an dieser Stelle besser zu Beschildern, um die Verkehrsteilnehmer auf diese Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Herr Paulig spricht sich für den Vorschlag der Verwaltung aus, die Bankette neben der Fahrbahn durch Schotter zu befestigen und regt an, ein zusätzliches Schild „Achtung Kinder“ an dieser Stelle aufzustellen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht des Bürgermeisters zur Kenntnis und beauftragt den Bürgermeister einstimmig, die Bankette neben der Fahrbahn mit Schotter zu befestigen. Die Entscheidung über die Erstellung einer Überquerungshilfe wird zurückgestellt. Die im Kreisbauausschuss vertretenden Kreistagsmitglieder setzen sich gemeinsam dafür ein, den Kreis zu veranlassen Maßnahmen für die Schulwegsicherung an der K 12 durchzuführen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |