![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die SPD-Fraktion regt an, die Punkte betreffend Outdoorarena im Businessplan zu streichen und hierüber getrennt abzustimmen. Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt Wermelskirchen, den Businessplan ohne den 1. Abs. auf Seite 11 und auf Seite 11 unter II. den letzten Punkt „Umsetzung der Outdoor-Sport und Freitzeitarena in Dhünn“ für den Wirtschaftsstandort Stadt Wermelskirchen in der Fassung vom Juli 2007. Anschließend beschließt der Haupt- und Finanzausschuss mit 10 Stimmen (4 CDU, 2 Bürgerforum, 2 WNK UWG, 1 FDP, Bürgermeister) gegen 7 Stimmen (4 SPD, 2 CDU, 1 Bündnis 90/Die Grünen) die vorgenannten Passagen betreffend Outdoorarena wieder in den Businessplan aufzunehmen. Weiter nimmt der Haupt- und Finanzausschuss zur Kenntnis, dass der städt. Mitarbeiter, Herr Fresen, ab 01.07.2007 dem Verein „Wermelskirchen Marketing – Wir in Wermelskirchen e. V.“ zur Durchführung der Aufgaben des Vereins zur Verfügung gestellt wurde und die Fachaufsicht ab diesem Tage auf den Verein übergegangen ist. Außerdem erklärt der Haupt- und Finanzausschuss die Absicht, dem Verein im Rahmen der jährlichen Haushaltsplanberatungen einen nicht zweckgebundenen Zuschuss zur satzungsgemäßen Aufgabenerledigung zur Verfügung zu stellen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |