![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt beschließt, die Darstellung „Stadtwappen, Stadt Wermelskirchen, der richtige ort“ (sh. Anlage zur Beschlussvorlage RAT/1318/2008) als Logo einzuführen und beauftragt die Verwaltung, hierzu das erforderliche Corporate Design erstellen zu lassen. Sachverhalt: Im Businessplan für den Wirtschaftsstandort Wermelskirchen, den der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 17.09.2007 – bis auf die Outdoor-Sport- und Freizeitanlage Dhünn – einstimmig beschlossen hat, wurde u. a. auch die Notwendigkeit der Entwicklung eines Logos und Corporate Design (CD) dargelegt. Ziel ist es, mit Logo und CD eine kommunikative Gesamtstrategie zu entwickeln, einen geschlossenen Auftritt zu erzielen, ein klares und wieder erkennbares Erscheinungsbild zu schaffen und damit die Darstellung der Stadt Wermelskirchen einheitlich nach innen und außen zu transportieren. Wenn man sich in der Logolandschaft der Kommunen landauf, landab umsieht, erkennt man sehr viele Phantasiegebilde mit dem Namen der Kommune versehen, aber auch vielfach die Kombination des Wappens mit Namen und ggf. noch einem weiteren Zusatz. In der Sitzung am 17.09.07 wurde bereits aus der Mitte des Rates völlig zu Recht darauf hingewiesen, dass inzwischen die Kommunen wieder mehr bei der Logoentwicklung ihr Wappen in den Vordergrund stellen bzw. entsprechend kombinieren. Im Zusammenhang mit der Erstellung von Werbematerial für die Herbstkirmes des vergangenen Jahres entwickelte die damit beauftragte Agentur die Darstellung „Stadtwappen, Stadt Wermelskirchen, der richtige ort“, wie sie seitdem bereits in verschiedenen Bereichen nach innen und außen eingesetzt wird (z. B. im Internet und Intranet, bei Anzeigen, in Broschüren etc). Insbesondere wird auch bei Außendarstellungen ganz bewusst bereits mit dem Zusatz „der richtige ort“ geworben mit dem Hinweis, dass Wermelskirchen „der richtige ort zum Leben, Lernen, Arbeiten und zur Freizeitgestaltung“ ist. Die Entwicklung dieses Produktes hat der Stadt bisher keinerlei Kosten verursacht. Nach einhelliger Auffassung der Verwaltung eignet sich die entstandene Darstellung hervorragend als klares Erscheinungsbild (Logo) der Stadt Wermelskirchen nach innen und außen (sh. Anlage). Das Stadtwappen ist sehr gut dargestellt und durch den Namen Stadt Wermelskirchen gut zuzuordnen. Durch den Textzusatz „der richtige ort“ wirbt die Darstellung für unsere Stadt. Mit diesem Logo kann - ein gutes Erscheinungsbild der Stadt - eine kostengünstige Entscheidung und - eine erhebliche Abkürzung des Entscheidungsprozesses erreicht werden. Die Verwaltung schlägt deshalb vor, diese Darstellung als neues Logo festzulegen, damit dann eine entsprechende Weiterbearbeitung auf dieser Basis erfolgen kann. Im diesjährigen Haushaltsplan ist hierfür im Produktbereich 015 ein Betrag von 30.000 € eingeplant. Ebenso ist die weitere Finanzierung der CD-Entwicklung dargestellt. Allerdings entfällt bei dieser Vorgehensweise die Kostenposition für die Logoentwicklung in Höhe von 7.500 €. Weitere Erläuterungen werden in der Sitzung gegeben. Anlage/n: Darstellung „Stadtwappen, Stadt Wermelskirchen, der richtige ort“
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |