![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
a) Der Rat der Stadt beschließt, den Kompostplatz in der Albert-Einstein-Straße, über die normalen Öffnungszeiten hinaus zu öffnen:
Ab 2011 im April, September, Oktober, November jeden 1. und 3. Samstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Kostenberechung für die Übernahme und Verwertung der Grünabfälle wird nach Gewicht vorgenommen.
Während der normalen Öffnungszeiten wird auf dem Gelände der Firma Reterra ab 2011 Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen (3 cbm) mittels Sperrmüllkarte angenommen.
b) Der Rat der Stadt nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.
Sachverhalt:
Der Arbeitskreis Abfallentsorgung hat in seiner Sitzung am 05.10.2010 dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen empfohlen, den Kompostplatz in der Albert-Einstein-Straße über die normalen Öffnungszeiten hinaus ab 2011, im April, September, Oktober und November jeden 1. und 3. Samstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu öffnen und die Kostenberechung für die Übernahme und Verwertung der Grünabfälle nach Gewicht vorzunehmen.
Der Arbeitskreis Abfallentsorgung hat in seiner Sitzung am 05.10.2010 dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen empfohlen, während der normalen Öffnungszeiten (montags bis donnerstags 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr und samstags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr) auf dem Gelände der Firma Reterra ab 2011 Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen mittels Sperrmüllkarte anzunehmen.
a) Kostenlose Abgabestelle für Grünabfälle und Abgabestelle für Sperrmüll Angebot der Firma Reterra
Die Firma Reterra legte am 13.08.2010 ein aktuelles Angebot zur kostenlosen Annahme von Grünabfällen auf dem Kompostplatz in der Albert-Einstein-Straße vor.
Die Öffnung des Kompostplatzes über die normalen Öffnungszeiten hinaus, wird mit pauschal 200 Euro/pro Samstag angeboten (Öffnungszeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr).
Die Bereitstellung einer zusätzlichen Person an den Samstagen von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr bietet die Firma Reterra pauschal zu einem Preis von 315 Euro an.
Für die Übernahme und Verwertung der durch die Bürger angelieferten Grünabfälle bietet die Firma Reterra eine Abrechnung nach Gewicht (48,60 Euro/t) oder nach Volumen (10,00 Euro/cbm) an. (Entsorgungskosten BAV Brutto 70,85 Euro/t). Alle Preise sind Nettopreise und gelten zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Da im Frühjahr und Herbst überwiegend Strauch- und Baumschnitt (Aststärke bis 4 cm) angeliefert werden, schlägt die Verwaltung eine Abrechnung nach Gewicht vor.
Die Kosten stellen sich wie folgt dar.
Öffnung Kompostplatz pauschal 200,00 Euro Bereitstellung einer zusätzliche Person pauschal 315,00 Euro Bereitstellung 36 cbm Mulde (Befüllung ca. 8 Tonnen) 48,60 Euro x 8= 388,80 Euro 903,80 Euro zuzüglich 19 % MWSt. 171,72 Euro ca. Kosten pro Samstag 1.075,52Euro
Der Zeitraum der zusätzlichen Öffnungszeiten kann von der Verwaltung bestimmt werden.
Die Bereitstellung eines Containers zur Annahme von Sperrmüll zu den normalen Öffnungszeiten der Firma Reterra ist grundsätzlich möglich. Bei Inanspruchnahme müssen die einzelnen Details gemeinsam abgestimmt werden.
b) Subventionierung Biomüll durch Restmüll Berechnung der Müllgebühren ohne Subventionierung
Es wird auf die beigefügte Präsentation verwiesen. In der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Abfallentsorgung am 23.11.2010 wird die Kalkulation 2011 vorgestellt.
Anlage/n:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |