Vorlage - 0274/2018  

 
 
Betreff: Schulentwicklungsplanung 2019/2020 bis 2024/2025
Status:öffentlich  
Federführend:Amt für Jugend, Bildung und Sport Bearbeiter/-in: Voß, Andreas
Beratungsfolge:
Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik Vorberatung
12.12.2018 
Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik (offen)   
27.02.2019 
Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik zurückgestellt   
13.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik (offen)   
Rat der Stadt Entscheidung
25.03.2019 
Sitzung des Rates der Stadt zurückgestellt   
16.12.2019 
Sitzung des Rates der Stadt ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
SEP Wermelskirchen V8  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt die Schulentwicklungsplanung 2019/2020 bis 2024/2025 in der vorgelegten Fassung.
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Stadt Wermelskirchen hat das Büro Thomaßen Consult im September 2017 beauftragt, eine Schulentwicklungsplanung für die Jahre 2019/2020 bis 2024/2025 für die Schulen in Schulträgerschaft der Stadt Wermelskirchen zu erstellen.
 

Wesentliche Grundlagen im Planungsprozess waren

 

-          Die Analyse und Prognose der Schülerzahlen bis 2024/2025.

-          Eine sich daraus ergebende Gebäude- und Raumbedarfsplanung.

-          Die sich daraus ergebende Entwicklung von Szenarien für die weitere Gestaltung der Schulen in Trägerschaft der Stadt Wermelskirchen.

-          Die Einbindung der betroffenen Schulleitungen in den Planungsprozess.

-          Die grundsätzliche Abstimmung mit dem Schulträger und den politischen Gremien

 

Die Schulentwicklungsplanung ist nunmehr fertiggestellt und wird in der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik vom Büro Thomaßen Consult vorgestellt.

 

Die bereits für den Bereich der Sekundarschule in der Sitzung des Rates der Stadt am 18.06.2018 (TOP 3. Vorlage 0113/2018) vorgestellten Grundlagen sind in dieser Schulentwicklungsplanung enthalten.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

Schulentwicklungsplanung der Stadt Wermelskirchen 2019/2020 bis 2024/2025
 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 SEP Wermelskirchen V8 (1327 KB)      
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR

EUR

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: