Vorlage - 0244/2019  

 
 
Betreff: KiTa Grunewald - Umbau auf drei Gruppen (Kostensteigerung)
Status:öffentlich  
Verfasser:1. Böllstorf, Michaela
2. Künster, Dino
Federführend:Gebäudemanagement Bearbeiter/-in: Böllstorf, Michaela
Beratungsfolge:
Rat der Stadt Entscheidung
16.12.2019 
Sitzung des Rates der Stadt ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt nimmt die Kostenüberschreitung zur Kenntnis. Die Deckung erfolgt aus dem Budget des Gebäudemanagements.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Mitte 2018 wurde bekannt, dass der Kindergarten Grunewald um eine Gruppe auf einen zweigruppigen Kindergarten erweitert werden sollte und hierfür Fördergelder abgefragt werden können. Zunächst wurde mit der Planung begonnen, bis dann im Dezember 2018 schließlich bekannt wurde, dass der Kindergarten Grunewald nicht nur auf zwei Gruppen, sondern auf drei Gruppen erweitert werden sollte (siehe hierzu auch Vorlage 29/2019 „Fortschreibung der Kindertagesstättenbedarfsplanung“).

In Absprache mit Amt 51 konnten für den Umbau zur dreigruppigen Erweiterung eine Pro-Kopf-Fördersumme beantragt werden. Diese belief sich auf 396.000 Euro. Ein Eigenanteil von weiteren 10% ist seitens der Stadt Wermelskirchen zu tragen gewesen. Da das Projekt bislang völlig unbeplant war, wurde diese Summe ohne weitere bautechnische Prüfung in den Haushalt eingestellt.

 

Im Rahmen der detaillierten Projektplanung und Ausschreibung wurde nun festgestellt, dass das zur Verfügung gestellte Budget nicht ausreichend für die angestrebte Maßnahme ist.

Hintergrund sind drei vorher nicht absehbare Faktoren:

 

-          im Bestandsgebäude war in Teilen eine Asbestsanierung notwendig

-          die veraltete Elektrik muss aufgrund gesetzlicher Vorschriften erneuert werden

-          das aktuell 60 Jahre alte Schwerkraftheizungssystem wird ebenfalls erneuert

 

Durch diese weiteren Maßnahmen erhöht sich das notwendige Gesamtbudget auf ca. 625.000 EUR brutto, sodass der Stadt für eine Verdreifachung des Kindergartens effektiv Kosten in Höhe von 229.000 EUR entstehen.

 

In Absprache mit der Kämmerei kann die Deckung des fehlenden Betrags aus dem Budget des Gebäudemanagements erfolgen.

 

Die Maßnahme ist bereits bis in die Leistungsphase 07 fortgeschritten. Aufgrund der Förderung ist die Maßnahme zwingend schon jetzt durchzuführen.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:
 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

x

Ja

 

Nein

Finanzielle Absicherung der Ausgaben bei:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs-/ Herstellungskosten einschl. MWSt.)

Zur Verfügung stehende Mittel: Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

EUR 625.000

EUR 440.000

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung: (bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

x

Nein

Auswirkungen auf das Haushaltssicherungskonzept: (bei Ja: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

 

 

Ja

 

Nein

Wenn Ja, welche: