![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Das Beratungsergebnis bleibt abzuwarten. Sachverhalt:
Auf der Grundlage des Antrags der CDU-Fraktion vom 25.02.2023 ist die Verwaltung beauftragt worden, ein Sportförderkonzept für den Bereich der Stadt Wermelskirchen erstellen und diesen Prozess durch ein externes Beratungsbüro begleiten zu lassen.
Die hierfür notwendigen Haushaltsmittel sind im Doppelhaushalt 2024/2025 unter dem Produktkonto 080201 5318000 entsprechend veranschlagt worden.
Für die Begleitung des gewünschten Beratungsprozess steht nur eine begrenzte Anzahl von Büros/Institutionen zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund sind auf der Grundlage einer Empfehlung der Uni Wuppertal, die im Jahr 2017 die Sportstättenentwicklungsplanung für die Stadt Wermelskirchen erstellt hat, die nachstehenden Angebote eingeholt worden. Der Bereich Sportsoziologie der Uni Wuppertal ist derzeit nicht besetzt, so dass von dort keine Prozessbegleitung angeboten werden kann.
Da der Antrag der CDU-Fraktion hinsichtlich der Zielsetzung zur Gestaltung eines Sportförderkonzepts sehr allgemein gehalten ist, wurde bei der Einholung der Angebote für eine Prozessbegleitung keine konkrete Zielsetzung zur Konzeptgestaltung vorgegeben. Die Anbieter setzen daher im Rahmen der vorgelegten Angebote unterschiedliche Schwerpunkte.
Es muss jetzt entschieden werden, welche Grundrichtung mit welchem Angebot ausgewählt werden soll.
Der Verwaltung liegen 3 Angebote aus den Jahren 2023 und 2024 vor. Ein von der Deutschen Sporthochschule Köln in 2023 vorgelegtes Angebot musste von dieser wegen eines internen Personalwechsels im Frühjahr 2024 nochmals überarbeitet und angepasst werden (s. Anlage).
Angebot 1 für die Erstellung eines Sportförderkonzepts vom 11.10.2024 Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung, Stuttgart (IKPS)
Angebot 2 (überarbeitete Version 2024) für die Erstellung eines Sportförderkonzepts vom November 2024 Deutsche Sporthochschule Köln (DSHH)
Angebot 3 für die Erstellung eines Sportförderkonzepts vom 14.06.2024 biregio Projektgruppe Bildung und Region, Bonn (biregio)
Kurzdarstellung der Angebote (Details: s. Anlagen):
Das Beratungsergebnis bleibt abzuwarten. Anlage/n:
- Angebot für die Erstellung eines Sportförderkonzepts vom 11.10.2024 – Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung, Stuttgart
- Angebot für die Erstellung eines Sportförderkonzepts vom November 2024 – Deutsche Sporthochschule Köln
- Angebot für die Erstellung eines Sportförderkonzepts vom 14.06.2024 – biregio Projektgruppe Bildung und Region, Bonn
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |