Frau Christel Reetz (SPD) erklärt sich vor dem Hintergrund ihrer Tätigkeit für den Kulturverein als befangen. Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur / Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik beschließt einstimmig, Frau Christel Reetz dennoch an den Beratungen teilnehmen zu lassen.
Frau Reetz erklärt auf Anfrage, dass die räumlichen Voraussetzungen in der Kattwinkelschen Fabrik für die Theateraufführungen in der bisherigen Art und Weise nicht geeignet sind und somit keine Alternative zur bisherigen Realschulaula darstellen. Da auch keine anderen Alternativen vorhanden sind, kann das Theaterangebot in Wermelskirchen in der bisherigen Form zukünftig nicht mehr umgesetzt werden. Frau Reetz erklärt weiter, dass der Vorstand des Kulturvereins vor diesem Hintergrund für eine weitere Arbeit nicht mehr zur Verfügung steht. Eine andere Form von Theatervorstellungen in Wermelskirchen hält Frau Reetz aber durchaus für denkbar und ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich in diesem Bereich zu engagieren.