Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur,Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur,Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
Gremien: Ausschuss für Umwelt und Bau, Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
Datum: Do, 17.10.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Errichtung der Sekundarschule Wermelskirchen; Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen
Enthält Anlagen
RAT/2655/2013  
Ö 4  
Sachstandsbericht zum "Abriss Turnhalle Realschule / Schuldorf Realschule"
Enthält Anlagen
RAT/2656/2013  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Sachstandsbericht "Erarbeitung eines Konzeptes und einer Planung zum Neubau eines Hallenbades"
RAT/2659/2013  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Kattwinkelsche Fabrik nimmt die in einer Präsentation vorgestellten Ausführungen der Verwaltung über die vorgeschlagenen Handlungsalternativen zum Quellenbad zur Kenntnis. Die Präsentation wird den Fraktionen per E-Mail zugestellt.

 

Die Fraktionen werden diese Handlungsalternativen beraten mit dem Ziel, im nächsten Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Kattwinkelsche Fabrik die Verwaltung mit konkreten Vorgaben den Erhalt des Quellenbades betreffend zu beauftragen.

 

 

   
    17.10.2013 - Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
   

Herr Graef berichtet über das Ergebnis der letzten Sitzung des Arbeitskreises Bäder, wonach

Einigkeit darüber bestanden hat, den Status quo des Quellenbades grundsätzlich zu erhalten und die vorgestellten kostengünstigen und leicht umsetzbaren Maßnahmen wie folgt zu realisieren. Kostenintensivere Maßnahmen sollen nicht umgesetzt werden.

 

-              Beschaffung von zwei zusätzlichen AquaCycling Rädern (ca. 5.200 €).

-              Verbesserung der bestehenden Innensauna (neues Saunamobiliar ca. 7.000 €).

-              Beschaffung von Cafeteriamöbeln (ca. 15.000 €).

-              Erweiterung der Kursangebote in Bad und Sauna.

-              Erarbeitung und Bewertung von Varianten für einen zukünftigen Cafeteriabetrieb (z. B. durch städtisches Personal, durch externes Personal, in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe).

 

Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Kattwinkelsche Fabrik nimmt die in einer Präsentation vorgestellten Ausführungen der Verwaltung über die vorgeschlagenen Handlungsalternativen zum Quellenbad zur Kenntnis. Die Präsentation wird den Fraktionen per E-Mail zugestellt (s. a. Anlage zur Niederschrift).

 

Die Fraktionen werden diese Handlungsalternativen beraten mit dem Ziel, im nächsten Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Kattwinkelsche Fabrik die Verwaltung mit konkreten Vorgaben den Erhalt des Quellenbades betreffend zu beauftragen.

 

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Handlungsalternativen Quellenbad Amt 65 für ASSK 17.10.2013 (471 KB)      
Ö 6  
Antrag der CDU-Fraktion auf Erarbeitung eines Konzeptes und einer Planung eines Kunstrasenplatzes (Einbringung)
Enthält Anlagen
RAT/2653/2013  
Ö 7  
Antrag der WNK UWG-Fraktion bezüglich der Suche einer Veranstaltungsstätte für den Theaterbetrieb
Enthält Anlagen
RAT/2658/2013  
Ö 8  
Anfrage der WNK UWG Fraktion zum Thema Inklusion im Schulbereich
Enthält Anlagen
RAT/2657/2013  
Ö 9  
Verschiedenes    
N 1     Ehrung von Sportlern gem. den Richtlinien der Stadt Wermelskirchen über Ehrungen für sportliche Erfolge