Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
Gremium: Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
Datum: Di, 28.06.2016 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Feststellung des Jahresabschlusses des städtischen Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2014
Enthält Anlagen
RAT/3405/2016  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

1.Der Rat der Stadt stellt den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2014 mit Schlussbilanz, Ergebnis- und Finanzrechnung und den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit 2.888.229,02 € ab.

 

2.Der Rat der Stadt beschließt, den Jahresfehlbetrag von 441.212,74 € in voller Höhe  aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen.

 

3.Der Rat der Stadt beschließt, den Verlustvortrag aus dem Wirtschaftsjahr 2013 in Höhe von 23.154,04 € durch Haushaltsmittel der Stadt Wermelskirchen auszugleichen.

 

4.Der Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik erteilt gem. § 5 Abs. 5 der Eigenbetriebsverordnung der Betriebsleitung aufgrund des Prüfungsvermerkes der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Hübenthal & Partner mbB, Remscheid, vom 10. September 2015 vorbehaltlose Entlastung.

 

5.Der Rat der Stadt erteilt gem. § 4 Eigenbetriebsverordnung dem Ausschuss für Schule und Kultur, Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik vorbehaltlose Entlastung.   

 

Der Jahresabschluss mit Bilanz, Ergebnis- und Finanzrechnung sowie der Lagebericht sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

 

        

   
    28.06.2016 - Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik
    Ö 3 - (offen)
   

Herr Dipl.-Kfm. Gero Hübenthal erläutert den Jahresabschluss

 

Beschlussvorschlag:

 

1.Der Rat der Stadt stellt den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2014 mit Schlussbilanz, Ergebnis- und Finanzrechnung und den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit 2.888.229,02 € ab.

 

2.Der Rat der Stadt beschließt, den Jahresfehlbetrag von 441.212,74 € in voller Höhe  aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen.

 

3.Der Rat der Stadt beschließt, den Verlustvortrag aus dem Wirtschaftsjahr 2013 in Höhe von 23.154,04 € durch Haushaltsmittel der Stadt Wermelskirchen auszugleichen.

 

4.Der Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik erteilt gem. § 5 Abs. 5 der Eigenbetriebsverordnung der Betriebsleitung aufgrund des Prüfungsvermerkes der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Hübenthal & Partner mbB, Remscheid, vom 10. September 2015 vorbehaltlose Entlastung.

 

5.Der Rat der Stadt erteilt gem. § 4 Eigenbetriebsverordnung dem Ausschuss für Schule und Kultur, Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik vorbehaltlose Entlastung.   

 

Der Jahresabschluss mit Bilanz, Ergebnis- und Finanzrechnung sowie der Lagebericht sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

 

Abstimmung: einstimmig

 

 

 

   
    04.07.2016 - Rat der Stadt
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

1.Der Rat der Stadt stellt einstimmig den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2014 mit Schlussbilanz, Ergebnis- und Finanzrechnung und den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit 2.888.229,02 € ab.

 

2.Der Rat der Stadt beschließt einstimmig, den Jahresfehlbetrag von 441.212,74 € in voller Höhe  aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen.

 

3.Der Rat der Stadt beschließt einstimmig, den Verlustvortrag aus dem Wirtschaftsjahr 2013 in Höhe von 23.154,04 € durch Haushaltsmittel der Stadt Wermelskirchen auszugleichen.

 

4.Der Rat der Stadt erteilt einstimmig gem. § 4 Eigenbetriebsverordnung dem Ausschuss für Schule und Kultur, Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik vorbehaltlose Entlastung.

 

Der Jahresabschluss mit Bilanz, Ergebnis- und Finanzrechnung sowie der Lagebericht sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

Ö 4  
Städt. Gemeinschaftsgrundschule Ost - Festlegung eines neuen Schulnamens
Enthält Anlagen
RAT/3448/2016  
Ö 5     Sachstandsbericht zum Projekt "Inklusionshilfe an Schulen"    
Ö 6     Sachstandsbericht OGS Trägerschaften    
Ö 7     Vorstellung des Konzeptes der Sekundarschule    
Ö 8  
Enthält Anlagen
Vorstellung aktueller Projekte der Stadtbücherei Wermelskirchen    
Ö 9  
Antrag der Fraktion von WNK UWG FREIE WÄHLER vom 09.05.2016: Fortsetzung der Inklusionshilfe an Schulen im Schuljahr 2016/17
Enthält Anlagen
RAT/3435/2016  
Ö 10     Anfragen    
Ö 11  
Verschiedenes