Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mo, 16.10.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Information über Mehrkosten und Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe hier: Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 "Unternehmerkosten Winterdienst" Haushaltsstelle 1.675.570.1.5 "Streumaterial"
RAT/0751/2006  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat nimmt die Erhöhung des Ausgabenbedarfs bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“

                                                           

von       130.000,00 €

                                                            um       116.500,00 €

                                                            auf       246.500,00 €

 

und bei der Haushaltsstelle 1.675.570.1.5  „Streumaterial“

                                                           

von         50.000,00 €

                                                            um         66.000,00 €

                                                            auf       116.000,00 €

 

zur Kenntnis

 

Der Rat der Stadt beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 100.000,00 € bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“. Die Deckung erfolgt durch Einsparungen bei der H.-Stelle 1.900.831.0.1 „Nachzahlung aus der Abrechnung des Solidarbeitrages“.

Die restlichen Mittel in Höhe von 82.500 €  (16.500,- € bei H.-Stelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten“ sowie 66.000,- € bei H.-Stelle 1.675.570.1.5 „Streumaterial“) werden im Rahmen der Deckungsfähigkeit durch Verbesserungen bei den Inneren Verrechnungen (Mehreinnahmen bei 1.675.169.1.2) gedeckt."

 

 

 

 

 

   
    16.10.2006 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 4 - zur Kenntnis genommen
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Erhöhung des Ausgabenbedarfs bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“

                                                           

von       130.000,00 €

                                                            um       116.500,00 €

                                                            auf       246.500,00 €

 

und bei der Haushaltsstelle 1.675.570.1.5  „Streumaterial“

                                                           

von         50.000,00 €

                                                            um         66.000,00 €

                                                            auf       116.000,00 €

 

zur Kenntnis

 

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt einstimmig, eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 100.000,00 € bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“ zu beschließen. Die Deckung erfolgt durch Einsparungen bei der H.-Stelle 1.900.831.0.1 „Nachzahlung aus der Abrechnung des Solidarbeitrages“.

Die restlichen Mittel in Höhe von 82.500 €  (16.500,- € bei H.-Stelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten“ sowie 66.000,- € bei H.-Stelle 1.675.570.1.5 „Streumaterial“) werden im Rahmen der Deckungsfähigkeit durch Verbesserungen bei den Inneren Verrechnungen (Mehreinnahmen bei 1.675.169.1.2) gedeckt."

 

 

 

 

 

 

   
    30.10.2006 - Rat der Stadt
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
    Der Rat nimmt die Erhöhung des Ausgabenbedarfs bei der Haushaltsstelle 1

Der Rat nimmt die Erhöhung des Ausgabenbedarfs bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“

                                                           

von       130.000,00 €

                                                            um       116.500,00 €

                                                            auf       246.500,00 €

 

und bei der Haushaltsstelle 1.675.570.1.5  „Streumaterial“

                                                           

von         50.000,00 €

                                                            um         66.000,00 €

                                                            auf       116.000,00 €

 

zur Kenntnis

 

Der Rat der Stadt beschließt einstimmig eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 100.000,00 € bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“. Die Deckung erfolgt durch Einsparungen bei der H.-Stelle 1.900.831.0.1 „Nachzahlung aus der Abrechnung des Solidarbeitrages“.

Die restlichen Mittel in Höhe von 82.500 €  (16.500,- € bei H.-Stelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten“ sowie 66.000,- € bei H.-Stelle 1.675.570.1.5 „Streumaterial“) werden im Rahmen der Deckungsfähigkeit durch Verbesserungen bei den Inneren Verrechnungen (Mehreinnahmen bei 1.675.169.1.2) gedeckt."

 

 

 

 

 

 

Ö 5  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Ausgaben im Haushaltsjahr 2006
Enthält Anlagen
RAT/0777/2006  
Ö 6  
Schadensfall durch Wassereintritt an der Sporthalle "Am Schwanen"; hier: überplanmäßige Mittelbereitstellung
RAT/0776/2006  
Ö 7  
Antrag der WNK UWG-Fraktion v. 26.09.2006 bezüglich "Zuschuss Sportförderung"    
Ö 8  
Antrag der CDU-Fraktion u. SPD-Fraktion v. 02.10.2006 "Bericht der Verwaltung zur Situation der Pestalozzischule"    
Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Verschiedenes    
N 1     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse      
N 2     Beschaffung eines LKW Typ "Unitrac 102" einschl. Winterdienstausrüstung hier: Vergabebeschluss      
N 3     Grundsücksangelegenheiten; Verkauf einer Grundstücksfläche in Dhünn      
N 4     Grundstücksangelegenheiten; Austausch von Grundstücken im Bereich der Großen Dhünntalsperre      
N 5     Verschiedenes