TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bennenung eines Ausschussmitgiedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Informationsaustausch mit dem Stadtsportverband |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Überörtliche Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Stadt Wermelskirchen durch die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 |
|
0005/2017 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt nimmt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis. Das Prüfungsverfahren ist damit abgeschlossen. |
|
|
|
|
08.02.2017 - Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus |
|
|
Ö 4 - zurückgestellt |
|
|
Wegen des anstehenden Beratungsbedarfes wird der Tagesordnungspunkt in die Fraktionen verwiesen und soll in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus am 01.03.2017 beraten werden.
|
|
|
|
|
15.02.2017 - Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik |
|
|
Ö 8 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Der Rat der Stadt nimmt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis. Das Prüfungsverfahren ist damit abgeschlossen. In diesem Zusammenhang berichtet die Verwaltung auf Anfrage über den Renovierungsstau im Bereich des Gymnasiums und erläutert darüber hinaus die Höhe der Schülerbeförderungskosten.
|
|
|
|
|
21.02.2017 - Jugendhilfeausschuss |
|
|
Ö 6 - (offen) |
|
|
Herr Graef berichtet über die Prüfung der Gemeindeprüfungsanstalt NRW, sowie deren Ergebnisse. Beschluss: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 einstimmig zur Kenntnis. Das Prüfungsverfahren ist damit abgeschlossen.
|
|
|
|
|
01.03.2017 - Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus empfiehlt dem Rat der Stadt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis zu nehmen.
|
|
|
|
|
07.03.2017 - Ausschuss für Umwelt und Bau |
|
|
Ö 3 - (offen) |
|
|
Der Ausschuss für Umwelt und Bau nimmt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis.
|
|
|
|
|
13.03.2017 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
|
|
Ö 5 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt einstimmig, die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis zu nehmen. Das Prüfungsverfahren ist damit abgeschlossen.
|
|
|
|
|
20.03.2017 - Haupt- und Finanzausschuss |
|
|
Ö 3 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis. Das Prüfungsverfahren ist damit abgeschlossen.
|
|
|
|
|
27.03.2017 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Rat der Stadt nimmt die Stellungnahmen der Verwaltung zu dem Prüfungsbericht der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen 2015/16 zur Kenntnis. Das Prüfungsverfahren ist damit abgeschlossen.
|
Ö 5 |
|
|
Neubau Hallenbad - Sachstandsbericht / weitere Vorgehensweise |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Kunstrasenanlage Dabringhausen - weitere Vorgehensweise Überlassungsvertrag |
|
|
|
N 2 |
|
|
Freibad Dabringhausen - Sachstandsbericht Finanzierung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|