TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Neubau der Sekundarschule Wermelskirchen |
|
0150/2017 |
|
Ö 4 |
|
|
Dachgeschoss Katholische Grundschule |
|
0145/2017 |
|
Ö 5 |
|
|
Sachstandsbericht Rathausfassade |
|
0168/2017 |
|
Ö 6 |
|
|
Workshop Motorradlärm - erste Ergebnisse
Sachstandsbericht |
|
0174/2017 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss - nimmt den Sachstandsbericht mit der ʹEingabe an die Politikʹ der Arbeitsgruppe Motorradlärm zur Kenntnis.
- beschließt die kurzfristige Beschaffung von zwei Dialog-Displays in Höhe von insgesamt 17.000 Euro und ermächtigt den Kämmerer, die Mittel bereitzustellen.
- beauftragt die Verwaltung, beim Thema Motorradlärm mit den benachbarten Gebietskörperschaften Kontakt aufzunehmen und zusammenzuarbeiten.
|
|
|
|
|
25.09.2017 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
|
|
Ö 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr - nimmt den Sachstandsbericht mit der ʹEingabe an die Politikʹ der Arbeitsgruppe Motorradlärm zur Kenntnis.
- empfiehlt dem Ausschuss für Umwelt und Bau einstimmig, die kurzfristige Beschaffung von zwei Dialog-Displays in Höhe von insgesamt 17.000 Euro zu beschließen und den Kämmerer zu ermächtigen, die Mittel bereitzustellen.
c. empfiehlt dem Ausschuss für Umwelt und Bau einstimmig, zu beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, beim Thema Motorradlärm mit den benachbarten Gebietskörperschaften Kontakt aufzunehmen und zusammenzuarbeiten.
|
|
|
|
|
26.09.2017 - Ausschuss für Umwelt und Bau |
|
|
Ö 6 - (offen) |
|
|
Die Ausschüsse für Umwelt und Bau, für Schule und Kultur sowie der Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik - nehmen den Sachstandsbericht mit der ʹEingabe an die Politikʹ der Arbeitsgruppe Motorradlärm von Frau Brigitte Zemella (Umweltbauftragte) und Herrn Steeger (Mitglied des Workshops Motorradlärm) zur Kenntnis.
- beschließen die kurzfristige Beschaffung von zwei Dialog-Displays in Höhe von insgesamt 17.000 Euro und ermächtigt den Kämmerer, die Mittel bereitzustellen.
- beauftragt die Verwaltung, beim Thema Motorradlärm mit den benachbarten Gebietskörperschaften Kontakt aufzunehmen und zusammenzuarbeiten.
Die Ausschussmitglieder beschliessen dies einstimmig.
|
Ö 7 |
|
|
Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler: Fortschreibung der Kindergartenbedarfs- wie auch Schulentwicklungsplanung vom 14.07.2017 |
|
0142/2017 |
|
Ö 8 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion vom 11.07.2017: Prüfauftrag zur Kostenschätzung Umbau Sekundarschule im Bestand |
|
0140/2017 |
|
Ö 9 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
ergänzender Sachstandsbericht Rathausfassade |
|
|
|
N 2 |
|
|
Errichtung einer Sekundarschule;
Mitteilung über Planungskosten für die Variantenuntersuchungen |
|
|
|
N 3 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|