Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus
Gremium: Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus
Datum: Mi, 20.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bennenung eines Ausschussmitgiedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Einwohnerfragestunde    
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung Bogensportclub Alpha    
Ö 5  
Enthält Anlagen
Sachstandsbericht Sauna Quellenbad    
Ö 6  
Sachstandsbericht Neubau Hallenbad    
Ö 7  
Versiegelung Hallenboden Schwanenhalle
0141/2018  
Ö 8  
Umbau des Eifgenstadions
Enthält Anlagen
0115/2018  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Erstellung eines Handlungskonzeptes zur Sanierung der Sporthallen - Gemeinschaftsantrag der Fraktionen CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, WNK UWG Freie Wähler, Bürgerforum vom 01.02.2018 - Sachstandsbericht
Enthält Anlagen
0129/2018  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zu Kenntnis.
 

   
    20.06.2018 - Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus
    Ö 9 - (offen)
   

Der Ausschuss für Sport, Freizeit und Tourismus nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis und weist darauf hin, dass insbesondere für die Investitionsmaßnahmen (Gebäude und Beschaffungen) in den nächsten Jahren eine konkrete Kostenplanung notwendig ist. Eine entsprechende Liste zu den Punkten 1. bis 4. des Antrages auf Erstellung eines Handlungskonzeptes wird daher erwartet.

 

Herr Technischer Beigeordneter Thomas Marner erläutert im Zusammenhang mit den baulichen Investitionsmaßnahmen, dass der Sitzungsvorlage eine entsprechender Auszug aus der Prioritätenliste für den Bereich der Sporthallen beigefügt worden ist. Wann welche Maßnahmen dieser Prioritätenliste zu welchen Kosten abgearbeitet werden können, wird zur Sitzung im September von Amt 65 erarbeitet und in einer Zeit- und Investitionsplanung dem Ausschuss vorgelegt.

 

Herr Amtsleiter Andreas Voß erläutert im Zusammenhang mit den Investitionsmaßnahmen für Sportgeräte in den Sporthallen, dass alle Hallen über einen Sportgerätebestand verfügen, der regelmäßig einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen und im Bedarfsfall entsprechend repariert bzw. ausgetausch wird. Daber hinaus erfolgen Abfragen bei den Schulen und Vereinen über den jeweils zukünftigen Sportgerätebedarf. Eine Auflistung über den zukünftigen Bedarf je Sporthalle ist dieser Niederschrift beigefügt. Die erforderlichen Haushaltsmittel für die Beschaffung dieser zusätzlichen Sportgeräte werden von der Verwaltung in den Haushaltsplanentwurf 2019/2020 eingebracht.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Bedarfsmeldungen Geräte Sporthallen 2019 2020 (130 KB)      
Ö 10  
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.06.2018; Integration des Jugendfreizeitparks in das "Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept"
Enthält Anlagen
0140/2018  
Ö 11  
Anfragen    
Ö 12  
Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes