Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 13.03.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:05 - 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Mehrzweckhalle Dabringhausen
Ort: 42929 Wermelskirchen, An der Mehrzweckhalle 1

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Enthält Anlagen
Sachstandsbericht aus dem Kinder- und Jugendparlament    
Ö 4  
Sachstandsbericht über gefasste Beschlüsse    
Ö 5  
Enthält Anlagen
Sachstandsbericht Katt    
Ö 6  
Kindertagesstättenbedarfsplan - Aktualisierung ab dem Kindergartenjahr 2018/2019 bis 2024/2025
Enthält Anlagen
0027/2018  
Ö 7  
Finanzielle Förderung der Kindertagesstätten im Kindergartenjahr 2018/2019 - Festlegung der Gruppenformen und Betreuungszeiten auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes
Enthält Anlagen
0060/2018  
Ö 8  
Aktualisierung der Richtlinie über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege der Stadt Wermelskirchen
Enthält Anlagen
0018/2018  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt die anhängige Satzung zu beschließen.

   
    13.03.2018 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 8 - zur Kenntnis genommen
   

Herr Rüdiger Metzner (FDP) verlässt aufgrund von Befangenheit bzgl. dieses TOP den Tisch.

 

Frau Vanessa Mühring stellt die Neuerungen in der Satzung über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege der Stadt Wermelskirchen vor. Eine Tabelle zum Vergleich der Gegebenheiten in Nachbarstädten wird gezeigt und ausgeteilt.

Fragen werden beantwortet.

Frau Karin Görne (Bürgerforum) meldet Beratungsbedarf in den Fraktionen an, diesem wird einstimmig stattgegeben.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß eine Beschlussfassung in der kommenden Ratssitzung notwendig ist, um mit der neuen verbesserten Satzung dringend benötigte neue Tagesmütter, insbesondere auch zur Eröffnung von Großtagespflegen, akquirieren zu können.

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt einstimmig, die Entscheidung über die anhängige Satzung in den Rat der Stadt zu geben.

 

Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Enthält Anlagen
Verschiedenes