Tagesordnung - 27. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr  

 
 
Bezeichnung: 27. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Datum: Mo, 05.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:55 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33
Anlagen:
20181105 Stadtentwicklung Wermelskirchen PDF-Dokument

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Einwohnerfragestunde    
Ö 4  
LEADER - Bergisches Wasserland Aktueller Stand des Förderprogramms
0214/2018  
Ö 5  
Veränderungen im ÖPNV-Angebot zum Fahrplanwechsel 2018
0215/2018  
Ö 6  
Anfrage der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 04.10.2018; Risiken Verzögerung Loches-Platz
Enthält Anlagen
0218/2018  
Ö 6.1  
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 88 "Neuer Loches-Platz"; Antrag auf Einbeziehung weiterer Flurstücke in den Geltungsbereich
Enthält Anlagen
0212/2018  
Ö 7  
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 91 "Süppelbach" und Einleitung der 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Süppelbach"
Enthält Anlagen
0221/2018  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:
 

a) Der Rat der Stadt beschließt, das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 91 „Süppelbach“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB einzuleiten.

b) Der Rat der Stadt beschließt, das Verfahren zur 50. Änderung des Flächennutzungsplanes „Süppelbach“ einzuleiten.

 

 

   
    05.11.2018 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

Herr Florian Leßke, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, stellt den Ausschussmitgliedern kurz den Sachverhalt dar. Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet.

 

a) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt, zu beschließen, das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 91 „ppelbach“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB einzuleiten.

Der Beschluss erfolgt einstimmig bei einer Enthaltung (Grüne).

 

b) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt, zu beschließen, das Verfahren zur 50. Änderung des Flächennutzungsplanes „ppelbach“ einzuleiten.

Der Beschluss erfolgt einstimmig bei einer Enthaltung (Grüne).

 

   
    10.12.2018 - Rat der Stadt
    Ö 16 - ungeändert beschlossen
   

 

a) Der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit  46 Ja-Stimmen (16 CDU, 11 SPD, 7 WNKUWG Freie Wähler, 5 Bürgerforum, 3 FÜR Wermelskirchen, 2 FDP, Herr Karl Springer, Herr Bürgermeister Rainer Bleek) bei 6 Nein-Stimmen (5 Bündnis 90/Die Grünen, Herr Rainer Schneider) das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 91 „ppelbach“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB einzuleiten.

 

b) Der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit  46 Ja-Stimmen (16 CDU, 11 SPD, 7 WNKUWG Freie Wähler, 5 Bürgerforum, 3 FÜR Wermelskirchen, 2 FDP, Herr Karl Springer, Herr Bürgermeister Rainer Bleek) bei 6 Nein-Stimmen (5 Bündnis 90/Die Grünen, Herr Rainer Schneider), das Verfahren zur 50. Änderung des Flächennutzungsplanes „ppelbach“ einzuleiten.

 

 

 

Ö 8  
45. Änderung des Flächennutzungsplanes "Große Ledder Süd" a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken b) Beschluss der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes "Große Ledder Süd"
Enthält Anlagen
0207/2018  
Ö 9  
Antrag der Fraktion von WNK UWG FREIE WÄHLER vom 27.09.2018: Verbesserung der Verkehrssicherheit
Enthält Anlagen
0210/2018  
Ö 10  
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 18.10.18; Induktionsschleifen Ampelanlagen
Enthält Anlagen
0225/2018  
Ö 11  
Anfragen    
Ö 12  
Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes