Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Bau
Datum: Mi, 19.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal, Raum 1.28
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29-33
Anlagen:
FEP Wermelskirchen März 2025  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bestellung der Schriftführerin bzw. des Schriftführers    
Ö 3  
Enthält Anlagen
Aktueller Stand des integrierten Klimafolgenanpassungskonzeptes
0028/2025  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Friedhofsentwicklungskonzept
0033/2025  
Ö 5  
Kommunale Verpackungssteuer
0029/2025  
Ö 6  
Sachstandsbericht Baumaßnahmen Schulen
0036/2025  
    VORLAGE
   

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Bau nimmt den mündlichen Sachstandsbericht zur Kenntnis.


 

   
    19.03.2025 - Ausschuss für Umwelt und Bau
    Ö 6 - zur Kenntnis genommen
   

 

Der Ausschuss für Umwelt und Bau nimmt den ndlichen Sachstandsbericht von Herrn Hartwig Schüngel, Technischer Beigeordneter, zur Kenntnis.

 

Zusammenfassung:

 

OGS Tente

-          Das zwischen Verwaltung und Schulen abgestimmte Raumkonzept ist erarbeitet und wird nun in die Grundrisse eingearbeitet.

-          Eine detaillierte Darstellung von Grundrissen und Abläufen erfolgt in einem der kommenden Ausschüsse für Umwelt und Bau.

 

OGS KGS

-          Die Mensaplanung ist bauantragsreif, die Erarbeitung erfolgt durch unser eigenes Personal.

-          Es erfolgt eine weitere Ausarbeitung zur Umsetzung mit externen Partnern.

-          Die Verwendung der Fördermittel von 1,1 Mio Euro konzentriert sich auf dieses Projekt.

 

Das nächstes Großprojekt, das vertiefter bearbeitet wird, ist die OGS Dhünn mit der Besonderheit des denkmalgeschützten Altbaus.

 

Gesamtschule / GS Ost

-          Der Rückbau der GS Ost wird nun umgehend starten. Ein kurzer Bericht dazu erfolgt im kommenden Ausschuss für Umwelt und Bau

  • Der Ablauf ist mit der Schule abgestimmt.
  • Die Bauzeit beträgt ca. 6 Monate.

-          Innerhalb der Gesamtschule erfolgen interne Umstrukturierungen / Umzüge

-          Der Neubau neben der bisherigen GS Ost steht nach wie vor im Fokus.

 

Gymnasium / VHS

-          Die Arbeiten im Gymnasium für den Umzug der Verwaltung der Erprobungsstufe werden vor Ostern fertig gestellt.

-          Die Zusammenarbeit mit der Schule ist sehr gut!

 

Schulhof Gymnasium

-          Die Schule hat Ideen zur Nutzung vorgelegt.

-          Vermessungsarbeiten zur weiteren Planung sind erfolgt.

-          Verwaltungsinterne Planungen laufen.


 

Ö 7  
Antrag der Fraktion Freie Wähler vom 21.11.2024 zum Thema "Kommunale Wärmeplanung und Bio Gas Anlage"
Enthält Anlagen
0215/2024  
Ö 8  
Antrag (gemeinsam) der Fraktionen von CDU und SPD vom 26.02.2025 zum Thema "Um- und Neugestaltung von Vorgärten zur Sicherung der Biodiversität"
Enthält Anlagen
0037/2025  
Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Verschiedenes    
N 1     Anfragen      
N 2     Verschiedenes