![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Wirtschaftsprüfer der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Südwestfalen-Revision
GmbH, Herr Stolz, erläutert den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2008
des Städtischen Abwasserbetriebes. Die zu dem Jahresabschluss gehörenden
Ergebnis- und Finanzrechnungen sowie die Bilanz werden dargestellt. Fragen der
Ausschussmitglieder werden von Herrn Stubenrauch und Herrn Stolz beantwortet. 1.
Der Betriebsausschuss
empfiehlt dem Rat der Stadt einstimmig, den Jahresabschluss des Städtischen
Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2008 per 31.12.2008
mit Schlussbilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, den Teilrechnungen und
Anhang sowie den Lagebericht festzustellen. Die Schlussbilanz schließt in
Aktiva und Passiva jeweils mit 68.702.372,00 € ab. 2.
Der Betriebsausschuss
empfiehlt dem Rat der Stadt einstimmig zu beschließen, den in der
Gesamtergebnisrechnung für die Zeit vom 01. Januar bis 31. Dezember 2008
ausgewiesenen Jahresverlust in Höhe von 168.148,02 € aus der Allgemeinen
Rücklage zu decken. 3.
Der
Betriebsausschuss erteilt einstimmig gem. § 5 Abs. 5 der
Eigenbetriebsverordnung der Betriebsleitung aufgrund des Prüfungsvermerkes der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Südwestfalen-Revision GmbH, Lüdenscheid, vom 09.07.2009
vorbehaltlose Entlastung. Der Jahresabschluss (der Geschäftsbericht mit
Lagebericht und Anhang sowie der Teil-/Gesamtergebnisrechnung und der
Teil-/Gesamtfinanzrechnung und der Bilanz) sind dem Original der Niederschrift
des Rates als Anlage beizufügen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |