![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordneten Opitz und Engels
erklären sich für ihre Fraktionen mit der Erhöhung des Haushaltsansatzes nicht
einverstanden. Sie vertreten die Meinung, dass mit den vorhandenen Mitteln
gewirtschaftet werden muss. Stadtverordneter Bilstein beantragt für
die SPD-Fraktion, dass die Mittel mit einem Sperrvermerk versehen werden. Bei
konkreten Verwendungsvorschlägen wird vom Ausschuss für Stadtentwicklung und
Verkehr die Aufhebung des Sperrvermerks vorgenommen. Dem Antrag wird zugestimmt
und der Zusatz wird in den Beschlussvorschlag eingearbeitet. Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der
Stadt bei 2 Gegenstimmen (1 UWG, 1 FDP), bei
der Haushaltsstelle 1.615.965.1.5 ”Öffentlichkeitsarbeit” 20.000,-
€ - versehen mit einem Sperrvermerk - im Haushaltsplan für 2004
zusätzlich zu berücksichtigen und den
Ansatz mit insgesamt 46.000,- € zu bilden und im Investitionsprogramm für
2005 zusätzlich 15.000,- € (insgesamt 41.000,- €) zu
berücksichtigen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |