Auszug - Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in der Stadt Wermelskirchen; Produktplan der Stadt Wermelskirchen  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Wermelskirchen
TOP: Ö 6
Gremium: Rat der Stadt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 17.05.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:27 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0066/2004 Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in der Stadt Wermelskirchen;
Produktplan der Stadt Wermelskirchen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Kämmerei Bearbeiter/-in: Betke, Hiltrud
 
Wortprotokoll

Stadtverordneter Bilstein regt für die SPD-Fraktion an, bei der beabsichtigten Zentralisierung des Gebäudemanagements die best

Stadtverordneter Bilstein regt für die SPD-Fraktion an, bei der beabsichtigten Zentralisierung des Gebäudemanagements die bestehenden Bindungen der Hausmeister an ihre Objekte – z. B. Übergangsheime für Asylbewerber, Schulen – zu berücksichtigen. Der Bürgermeister sagt zu, dieses Thema auch im Arbeitskreis Asylbewerber zu behandeln.

 

Der Rat der Stadt nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in der Stadt Wermelskirchen zur Kenntnis und beschließt einstimmig den vorgelegten Produktplan mit den im Rahmen des NKF für die Stadt Wermelskirchen zu bildenden Produkten.