Auszug - Gebührenkalkulation 2005 für die Kostenrechnende Einrichtung "Bestattungswesen" sowie 19. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung für das Beerdigungswesen auf den Friedhöfen der Stadt Wermelskirchen vom 17.03.1976  

 
 
1. Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
TOP: Ö 11
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Beschlussart: an Verwaltung zurück verwiesen
Datum: Mo, 29.11.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:50 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0231/2004 Gebührenkalkulation 2005 für die Kostenrechnende Einrichtung "Bestattungswesen" sowie 19. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung für das Beerdigungswesen auf den Friedhöfen der Stadt Wermelskirchen vom 17.03.1976
   
 
Status:öffentlich  
Aktenzeichen:20/910-92/2Bezüglich:
RAT/0225/2003
Federführend:Kämmerei Bearbeiter/-in: Betke, Hiltrud
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zum Gebührenhaushalt „Bestattungswesen“ zur Kenntnis und

Stadtverordneter Seeger erkundigt sich nach dem Anteil an öffentlichen Grünflächen und die Verwaltung teilt mit, dass die Bemessung überprüft wurde und dass der Anteil mit 15% richtig angesetzt ist.

 

Des Weiteren fragt er an, ob durch die Gebührenerhöhung eine Kostenstabilität erreicht werden kann, so dass nicht jedes Jahr eine Steigerung zu erwarten ist. Amtsleiter Stubenrauch teilt mit, dass die Verwaltung in der Vergangenheit immer bemüht war, die Kosten zu reduzieren.

 

Stadtverordneter Schmitz-Mohr weist auf den schlechten Zustand der Kapelle am Waldfriedhof hin und bittet um Reinigung speziell an der linken Innenseite des Gebäudes. Die Verwaltung sagt eine kurzfristige Erledigung zu. 

 

Die Beschlussfassung zu diesem Tagesordnungspunkt wird auf Wunsch der CDU-Fraktion in die Sitzung des Rates der Stadt am 13.12.2004 verwiesen.