![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Mitglied des Rates Herr Marco Frommenkord beantrag getrennte Abstimmung.
1. Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einmütig mit 46 Ja-Stimmen (18 CDU, 8 SPD, 4 Bürgerforum, 9 Bündnis 90/Die Grünen, 2 Freie Wähler Wermelskirchen, 2 AfD, 1 FDP, Herr Andreas Müßener, Herr Mike Galow) und 4 Enthaltungen (3 FDP, 1 SPD) das "Innovationsquartier Rhombus - Entwicklungsmodell" (s. Anlage 1), der weiteren Planung und den Verhandlungen mit den Eigentümern des Areals zugrunde zu legen. Das aufgeführte Nutzungskonzept wird vom Grundsatz einmütig mit 46 Ja-Stimmen (18 CDU, 8 SPD, 4 Bürgerforum, 9 Bündnis 90/Die Grünen, 2 Freie Wähler Wermelskirchen, 2 AfD, 1 FDP, Herr Andreas Müßener, Herr Mike Galow) und 4 Enthaltungen (3 FDP, 1 SPD) beschlossen.
2. Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einmütig mit 46 Ja-Stimmen (18 CDU, 9 SPD, 4 Bürgerforum, 9 Bündnis 90/Die Grünen, 2 Freie Wähler Wermelskirchen, 2 AfD, 1 FDP, Herr Andreas Müßener) und 4 Enthaltungen (3 FDP, Herr Mike Galow), die Verwaltung zu beauftragen, die Verhandlungen mit den Eigentümern des Rhombus-Areals zum Abschluss eines städtebaulichen Vertrags sowie zum Abschluss eines Kaufvertrags zum Erwerb des im Entwicklungskonzept abgegrenzten Areals zu führen.
3. Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einstimmig, zur Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals den Förderantrag zur Antragstellung am 30.09.2022 vorzubereiten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |