Beschluss:
Der Rat der Stadt beschließt einstimmig über die Stellen einzeln abzustimmen.
Stelle 1 Umwandlung – Sachbearbeitung Bürgerbüro
Die Einrichtung der Stelle wird mit k.u. Vermerk einstimmig beschlossen.
Stelle 2 Umwandlung – Gleichstellungsbeauftrage
Die Einrichtung der Stelle wird mehrheitlich mit zwei Nein-Stimmen der AfD beschlossen.
Stelle 3 Neueinrichtung – Sicherheitsfachkraft und Internetredaktion
Die Einrichtung der Stelle wird mit k.w. Vermerk bei zwei Enthaltungen der SPD und einer Enthaltung von Bündnis90/Die Grünen einmütig beschlossen.
Stelle 4 Neueinrichtung – Sachbearbeitung Betriebliches Eingliederungsmanagement
Auf Antrag der CDU Fraktion wird der Beschluss über die Einrichtung der Stelle einstimmig auf die nächste Ratssitzung verschoben. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob weitere interkommunale Zusammenarbeiten mit den Städten Leichlingen oder Burscheid zustande kommen, um Personalkosten einsparen zu können. Des Weiteren soll die Verwaltung Bedarfe sammeln und mitteilen, wie viele BEM-Fälle vorliegen.
Stelle 5 Neueinrichtung – Stellvertretende Amtsleitung
Die Einrichtung der Stelle wird mehrheitlich mit zwei Nein-Stimmen von Bündnis90/Die Grünen, vier Nein-Stimmen der FDP Fraktion sowie sieben Enthaltungen von Bündnis90/Die Grünen, einer Enthaltung der SPD und einer Enthaltung von Zukunft Wermelskirchen beschlossen.
Stelle 6 Neueinrichtung – Sachbearbeitung Wohngeld
Die Einrichtung der Stelle wird mit zwei Nein-Stimmen der AfD Fraktion mehrheitlich beschlossen.
Stelle 7 Entfristung – Kitahelferinnen
Die Entfristung der Stellen wird einstimmig beschlossen.
Stelle 8 Höherbewertung – Leitung Betriebshof
Die Höherbewertung der Stelle wird einstimmig beschlossen.
Stelle 9 Neueinrichtung – Wegemanager
Die Einrichtung der Stelle wird mit vier Nein-Stimmen der SPD und einer Enthaltung von Zukunft Wermelskirchen mehrheitlich beschlossen.