Auszug - Änderung der Parkgebührensatzung der Stadt Wermelskirchen  

 
 
12. Sitzung des Rates
TOP: Ö 10
Gremium: Rat der Stadt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 19.06.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:40 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
RAT/0723/2006 Änderung der Parkgebührensatzung der Stadt Wermelskirchen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Tiefbauamt Bearbeiter/-in: Drescher, Harald
 
Wortprotokoll
Beschluss

Stadtverordneter Schulte bittet die Verwaltung, die Anzahl der Parkscheinautomaten im Bereich des Loches-Platz und des Rathaus

Stadtverordneter Schulte bittet die Verwaltung, die Anzahl der Parkscheinautomaten im Bereich des Loches-Platzes und des Rathausparkplatzes zu prüfen. Seines Erachtens habe die Verwaltung hier zu viele Parkscheinautomaten berücksichtigt.

 

Stadtverordneter Burghoff beantragt für die Bündnisgruppe von Bürgerforum, FDP, WNK UWG und UWG geheime Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt.

Diesem Antrag wird mit der erforderlichen Stimmenzahl entsprochen.

Die Stadtverordneten Arnd Meller und Sebastian Fürsich werden einstimmig als Stimmzähler benannt.

Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt:

Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt mit 27 Ja-Stimmen bei 25 Gegenstimmen, 2 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme:

Die 2. Nachtragssatzung zur Parkraumgebührensatzung der Stadt Wermelskirchen vom 29.02.2006 in der von der Verwaltung vorgelegten Fassung bezüglich einer Änderung des § 1 Abs. 1 und 2 wie folgt:

 

Innere Kernstadtbereich

Eich 46 – 58, Kölner Straße, Oberer Loches Platz, Obere Remscheider Straße, Rathausparkplatz, Telegrafenstraße