Auszug - Schlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung der Stadt Wermelskirchen für das Haushaltsjahr 2006 und Entlastung des Bürgermeisters gem. § 94 (1) GO (alte Fassung)  

 
 
21. Sitzung des Rates der Stadt Wermelskirchen
TOP: Ö 12
Gremium: Rat der Stadt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 10.12.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Mehrzweckhalle Dabringhausen
Ort: 42929 Wermelskirchen, An der Mehrzweckhalle 10
RAT/1081/2007 Schlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung der Stadt Wermelskirchen für das Haushaltsjahr 2006 und Entlastung des Bürgermeisters gem. § 94 (1) GO (alte Fassung)
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser:Betke, Hiltrud
Federführend:Rechnungsprüfungsamt Bearbeiter/-in: Betke, Hiltrud
 
Wortprotokoll
Beschluss

Bürgermeister Eric Weik nimmt an Beratung und Beschlussfassung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht teil

Bürgermeister Eric Weik nimmt an Beratung und Beschlussfassung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht teil.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Reetz  übernimmt für diesen Tagesordnungspunkt den Vorsitz.

a)

a) Der Rat der Stadt beschließt einstimmig gemäß § 94 Abs. 1 GO (alte Fassung) die vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüfte Jahresrechnung der Stadt Wermelskirchen für das Haushaltsjahr 2006.


Die Haushaltsrechnung 2006 hat folgendes Ergebnis:


Einnahmen

     Soll-Einnahmen Verwaltungshaushalt                                                71.266.690,24 €
Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt                                                 11.991.590,98 €

     Summe Soll-Einnahmen                                                                     83.258.281,22 €

     + neue Haushaltseinnahmereste                                                             980.000,00 €
-  Abgang alter Haushaltseinnahmereste                                                            0,00 €
-  Abgang alter Kasseneinnahmereste                                                  - 249.780,25 €

     Summe bereinigte Soll-Einnahmen                                                   83.988.500,97 €

Ausgaben

     Soll-Ausgaben Verwaltungshaushalt                                                   71.126.903,76 €
Soll-Ausgaben Vermögenshaushalt                                                   12.358.589,35 €
(darin enthaltener Überschuss nach

     § 41 Abs. 3 Satz 2 GemHVO: 0,00 €)                             

     Summe Soll-Ausgaben                                                                       83.485.493,11 €

     + neue Haushaltsausgabereste                                                               980.694,68 €
       Verwaltungshaushalt                                       0,00 €
       Vermögenshaushalt                             980.694,68 €                                            

     - Abgang alter Haushaltsausgabereste                                                  - 477.686,82 €
       Verwaltungshaushalt                            - 43.812,60 €
       Vermögenshaushalt                           - 433.874,22 €                                            

     - Abgang alter Kassenausgabereste                                                                   0,00 €

     Summe bereinigte Soll-Ausgaben                                                       83.988.500,97 €

Fehlbetrag                                                                                                          0,00 €

 

b)  Dem Bürgermeister wird einstimmig Entlastung erteilt.