Tagesordnung - Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mo, 16.05.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:50 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Änderung des Radverkehrs in der Telegrafenstraße
RAT/2109/2011  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen nimmt den Sachverhalt zum Thema Änderung Radverkehrs in der Telegrafenstraße zur Kenntnis und beschließt, den Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße auf der Telegrafenstraße zuzulassen. Nach einer Versuchsphase von einem Jahr wird die Verwaltung die Erfahrungen/Ergebnisse im Fachausschuss vorstellen.

   
    11.04.2011 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
    Ö 12 - ungeändert beschlossen
    Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen nimmt den Sachverhalt zum Thema „Änderung Radverkehrs in der Tele

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen nimmt den Sachverhalt zum Thema „Änderung Radverkehrs in der Telegrafenstraße“ zur Kenntnis und beschließt (mit 4 Gegenstimmen der CDU Fraktion), den Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße auf der Telegrafenstraße zuzulassen. Nach einer Versuchsphase von einem Jahr wird die Verwaltung die Erfahrungen/Ergebnisse im Fachausschuss vorstellen.

 

   
    16.05.2011 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 3 - ungeändert beschlossen
    Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zum Thema „Änderung Radver-kehrs in der Telegrafenstraße“ zur Kenntnis un

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zum Thema „Änderung Radverkehrs in der Telegrafenstraße“ zur Kenntnis und beschließt mit 10 Stimmen (2 SPD, 1 Bündnis 90/Die Grünen, 1 FDP, 2 WNK UWG, 3 Bürgerforum Bürgermeister) gegen 5 Stimmen (4 CDU, 1 FDP) den Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße auf der Telegrafenstraße zuzulassen. Nach einer Versuchsphase von einem Jahr wird die Verwaltung die Erfahrungen/Ergebnisse im Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen vorstellen.

Ö 4  
Bennenung von 2 stellvertretenden Schiedsmännern oder Schiedsfrauen
RAT/2122/2011  
Ö 5  
a) Änderung der Satzung der Stiftung Wohnungshilfswerk b) Eigenheimförderung für junge Familien
Enthält Anlagen
RAT/2123/2011  
Ö 6  
Anfragen    
Ö 7  
Verschiedenes    
N 1     Grundstücksangelegenheit Erneuerung eines Erbbaurechtes      
N 2     Grundstücksangelegenheit Erneuerung eines Erbbaurechtes      
N 3     Grundstücksangelegenheit Verkauf eines Erbbaugrundstückes      
N 4     Grundstücksangelegenheit Verkauf des Feuerwehrgerätehauses Hilfringhausen      
N 5     Verkauf eines städtischen Grundstückes      
N 6     Grundstücksangelegenheit Ankauf von Grundstücken      
N 7     Haushaltssituation 2011      
N 8     Verschiedenes