Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sozialausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sozialausschusses
Gremium: Sozialausschuss
Datum: Do, 26.01.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Sitzungseröffnung      
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Bericht des Seniorenbeiratsvorsitzenden über die Arbeit des Seniorenbeirates    
Ö 5  
Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen hier: Festlegung des Wahltermins
RAT/0556/2005  
Ö 6  
Resolution betr. Bürgerservice zur Entgegennahme von Anträgen auf Arbeitslosengeld I (ALG I) und Beratung der Antragsteller in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur Dabringhauser Str. 33, 42929 Wermelskirchen
RAT/0572/2005  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Stadt beschließt, die als Anlage dieser Beschlussvorlage im Entwurf beigefügte Resolution an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur in Bergisch Gladbach sowie mit der Bitte um Unterstützung an den Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises zu richten.

 

 

   
    26.01.2006 - Sozialausschuss
    Ö 6 - (offen)
   

 

 

   
    27.03.2006 - Rat der Stadt
    Ö 13 - ungeändert beschlossen
    Der Rat der Stadt beschließt einstimmig bei einer Enthaltung (Bürgermeister) , die als Anlage dieser Beschlussvorlage im Entwu

Der Rat der Stadt beschließt einstimmig bei einer Enthaltung (Bürgermeister) , die als Anlage der Beschlussvorlage im Entwurf beigefügte Resolution an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur in Bergisch Gladbach sowie mit der Bitte um Unterstützung an den Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises zu richten.

Ö 7  
Landesgesetz zur Gleichstellung Behinderter (Auswirkungen für die Kommunen) a) Antrag der SPD-Fraktion vom 06.11.2005 betr. Ergänzung der Hauptsatzung, Gründung eines Behindertenbeirates und Erstellung eines Konzeptes für eine barrierefreie Stadt b)Pflegebedarfsplanung (Erhebung/Auswertung demografischer Daten in Sachen Demenz) hier: Mündlicher Zwischenbericht der Verwaltung    
Ö 8  
Vertragsneugestaltung zwischen der Stadt und dem Alten- und Pflegeheim Haus Vogelsang/der Rheinischen Gesellschaft für Innere Mission betr. die Seniorenarbeit im 'Haus der Begegnung für Seniorinnen und Senioren'   RAT/0573/2005  
Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Verschiedenes    
N 1     Bericht der Verwaltung über die Situation der Zuweisung und Unterbringung von Aussiedlern und ausländischen Flüchtlingen      
N 2     Anfragen      
N 3     Verschiedenes