Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bau
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Bau
Datum: Di, 12.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33
Anlagen:
Sachstand kath Grundschule_AUB PDF-Dokument
Sachstand Dreslersche Halle_AUB PDF-Dokument
2018 05 WVK Wermelskirchen final  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Einwohnerfragestunde    
Ö 4  
Forstbetrieb der Stadt Wermelskirchen
0120/2018  
Ö 5  
Sachstandsbericht Rückbau Dresslersche Halle.
0121/2018  
Ö 6  
Sachstandsbericht Umbau katholische Grundschule.
0122/2018  
Ö 7  
Vorstellung des Wasserversorgungskonzeptes der Stadt Wermelskirchen
0123/2018  
Ö 8  
Beitritt zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" e.V.
Enthält Anlagen
0126/2018  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Stadt nimmt die Darstellung der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ zu unterzeichnen und dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ e.V. beizutreten.


 

   
    12.06.2018 - Ausschuss für Umwelt und Bau
    Ö 8 - (offen)
   

Dem Rat der Stadt wird vom Ausschuss für Umwelt und Bau mit 12 Ja Stimmen (3 SPD, 1 Grüne, 1 Büfo, 4 CDU, 1 Linke, 1 Herr Karl Springer, 1 Frau Jutta Hildner) mit 2 Nein Stimmen (2 WNK UWG) empfohlen, die Darstellung der Verwaltung zur Kenntnis zu nehmen und  die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ zu beschließen und zu unterzeichnen, und dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ e.V. beizutreten.

 

Auf Anregung sagt die Verwaltung dem Ausschuss für Umwelt und Bau zu, das Thema „Bienenweiden“ zu prüfen und ggf. mit in den Maßnahmenkatalog aufzunehmen.


 

 

   
    09.07.2018 - Rat der Stadt
    Ö 18 - ungeändert beschlossen
   

 

Der Rat der Stadt nimmt die Darstellung der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt einmütig bei 9 Enthaltungen (3 FDP, 6 WNKUWG Freie Wähler), die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ zu unterzeichnen und dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ e.V. beizutreten.


 

 

Ö 9  
Motorradlärm in Wermelskirchen Forderungskatalog "Gemeinsam gegen Motorradlärm"
Enthält Anlagen
0128/2018  
Ö 10  
Anfragen    
Ö 11  
Verschiedenes    
N 1     Anfragen      
N 2     Verschiedenes