Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Soziales und Inklusion  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Soziales und Inklusion
Gremium: Ausschuss für Soziales und Inklusion
Datum: Do, 27.02.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bestellung eines Schriftführers    
Ö 3  
Enthält Anlagen
Bericht Netzwerk Wohnungsnot    
Ö 4  
Berichte    
Ö 4.1  
Seniorenbeirat    
Ö 4.2  
Beirat für Menschen mit Behinderung    
Ö 5  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 6  
Empfehlungen des Beirates für Menschen mit Behinderung    
Ö 7  
Empfehlung Seniorenbeirat
0030/2020  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Soziales und Inklusion beschliesst, dass die Stadt Wermelskirchen dafür eintreten soll, dass die Pflegeberatung im vollen Umfang bei der Stadt Wermelskirchen verbleibt und nicht durch den Rheinisch-Bergischen Kreis durchgeführt wird.

 

Weiterhin soll die Stadt Wermelskirchen im Rahmen der  Neukonzipierung der Pflegeberatung und aufgrund der Ergebnisse der Sozial- und Altenhilfeplanung des Rheinisch-Bergischen Kreises und den kommenden Herausforderungen durch den demografischen Wandel, ein zukunftsträchtigtes Konzept zur Seniorenarbeit und Pflegeberatung erstellen.

 

   
    27.02.2020 - Ausschuss für Soziales und Inklusion
    Ö 7 - (offen)
   

Der Ausschuss für Soziales und Inklusion beschließt einstimmig, die Stadt Wermelskirchen möge dafür eintreten, dass die Pflegeberatung im vollen Umfang bei der Stadt Wermelskirchen verbleibt und nicht durch den Rheinisch-Bergischen Kreis durchgeführt wird.

 

Weiterhin soll die Stadt Wermelskirchen im Rahmen der Neukonzipierung der Pflegeberatung und aufgrund der Ergebnisse der Sozial- und Altenhilfeplanung des Rheinisch-Bergischen Kreises und den kommenden Herausforderungen durch den demografischen Wandel, ein zukunftsträchtigtes Konzept zur Seniorenarbeit und Pflegeberatung erstellen.

 

Die Verwaltung teilt mit, dass die Gespräche mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis  Ende April stattfinden.
 

 

Ö 8  
Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Unterhaltsheranziehung für die Städte Bergisch Gladbach und Leichlingen
Enthält Anlagen
0029/2020  
Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Verschiedenes