TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Sachstandsbericht aus dem Kinder- und Jugendparlament |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Sachstandsberichte
a) Stand Neubau Kitas
b) Änderungen Kinderbildungsgesetz
c) Zuschussverwendung plusKITA und zusätzlicher Sprachförderbedarf |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Vorstellung des Jugendcafes (JUCA) |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Haushaltsplanung 2019/2020 |
|
0034/2019 |
|
Ö 7 |
|
|
Fortschreibung der Kindertagesstättenbedarfsplanung - Aktualisierung ab 2019/2020 / weitere Maßnahmenplanung bis 2025/2026 |
|
0039/2019 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt beschließt, - die Aktualisierung der derzeitigen Kindertagesstättenbedarfsplanung ab dem Kindergartenjahr 2019/2020 in der vorgelegten Fassung
und - die Verwaltung zu beauftragen,
a) die Erweiterung der Kindertagesstätte Grunewald um eine 3. Gruppe, b) die Erweiterung der 3-gruppigen Kindertagesstätte Hilfringhauser Straße um eine 4. Gruppe und c) den Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens bzw. die Schaffung von drei Kindergartengruppen mit der Suche nach einem/mehrerer geeigneten Standort/e unter Einbeziehung der Möglichkeit des sog. Träger-/Investorenmodells unverzüglich umzusetzen, damit die zusätzlich benötigten Kindergartenplätze zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz schnellstmöglich zur Verfügung gestellt werden können. |
|
|
|
|
07.03.2019 - Jugendhilfeausschuss |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Frau Nadja Kremer (Verwaltung) stellt den Kindertagesstättenbedarfsplan 2019/2020 mittels einer Powerpointpräsentation vor. Fragen werden beantwortet. Beschluss: Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt einstimmig - die Aktualisierung der derzeitigen Kindertagesstättenbedarfsplanung ab dem Kindergartenjahr 2019/2020 in der vorgelegten Fassung zu beschließen
und - die Verwaltung zu beauftragen,
a) die Erweiterung der Kindertagesstätte Grunewald um eine 3. Gruppe, b) die Erweiterung der 3-gruppigen Kindertagesstätte Hilfringhauser Straße um eine 4. Gruppe und c) den Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens bzw. die Schaffung von drei Kindergartengruppen mit der Suche nach einem/mehrerer geeigneten Standort/e unter Einbeziehung der Möglichkeit des sog. Träger-/Investorenmodells unverzüglich umzusetzen, damit die zusätzlich benötigten Kindergartenplätze zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz schnellstmöglich zur Verfügung gestellt werden können.
|
|
|
|
|
18.03.2019 - Haupt- und Finanzausschuss |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt zu beschließen, - die Aktualisierung der derzeitigen Kindertagesstättenbedarfsplanung ab dem Kindergartenjahr 2019/2020 in der vorgelegten Fassung
und - die Verwaltung zu beauftragen,
a) die Erweiterung der Kindertagesstätte Grunewald um eine 3. Gruppe, b) die Erweiterung der 3-gruppigen Kindertagesstätte Hilfringhauser Straße um eine 4. Gruppe und c) den Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens bzw. die Schaffung von drei Kindergartengruppen mit der Suche nach einem/mehrerer geeigneten Standort/e unter Einbeziehung der Möglichkeit des sog. Träger-/Investorenmodells unverzüglich umzusetzen, damit die zusätzlich benötigten Kindergartenplätze zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz schnellstmöglich zur Verfügung gestellt werden können.
|
|
|
|
|
25.03.2019 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 10 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Rat der Stadt beschließt einstimmig, - die Aktualisierung der derzeitigen Kindertagesstättenbedarfsplanung ab dem Kindergartenjahr 2019/2020 in der vorgelegten Fassung
und - die Verwaltung wird einstimmig beauftragt,
a) die Erweiterung der Kindertagesstätte Grunewald um eine 3. Gruppe, b) die Erweiterung der 3-gruppigen Kindertagesstätte Hilfringhauser Straße um eine 4. Gruppe und c) den Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens bzw. die Schaffung von drei Kindergartengruppen mit der Suche nach einem/mehrerer geeigneten Standort/e unter Einbeziehung der Möglichkeit des sog. Träger-/Investorenmodells unverzüglich umzusetzen, damit die zusätzlich benötigten Kindergartenplätze zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz schnellstmöglich zur Verfügung gestellt werden können.
|
Ö 8 |
|
|
Finanzielle Förderung der Kindertagesstätten im Kindergartenjahr 2019/2020 - Festlegung der Gruppenformen und Betreuungszeiten auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes |
|
0041/2019 |
|
Ö 9 |
|
|
Satzung zur Korrektur der 1. Nachtragssatzung vom 31.07.2018 zur Satzung der Stadt Wermelskirchen zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern in Wermelskirchen vom 12.12.2012 |
|
0048/2019 |
|
Ö 10 |
|
|
2. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Wermelskirchen zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern in Wermelskirchen vom 12.12.2012 |
|
0040/2019 |
|
Ö 11 |
|
|
Antrag der Fraktion Bürgerforum von 12.11.2018; Konzept für Jugendliche in Dabringhausen; Einsatz eines Streetworkers |
|
0248/2018 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag der Fraktionen CDU, WNK UWG Freie Wähler, Bürgerforum vom 10.02.2019; Einrichtung der Stelle eines Streetworkers |
|
0038/2019 |
|
Ö 13 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|