Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 19.08.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Sitzungseröffnung    
Ö 2     Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4     Sachstandsbericht aus dem Kinder- und Jugendparlament    
Ö 5     Verbesserung der Spielplatzsituation in Wermelskirchen
Enthält Anlagen
RAT/1323/2008-1-1  
Ö 6     Änderung der Satzung der Stadt Wermelskirchen zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern
RAT/1385/2008  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt beschließt die  Satzung der Stadt Wermelskirchen zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern in der vorgelegten Fassung.

   
    22.09.2008 - Rat der Stadt
    Ö 13 - ungeändert beschlossen
    Der Rat der Stadt beschließt einstimmig die Satzung der Stadt Wermelskirchen zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbe

Der Rat der Stadt beschließt einstimmig die  Satzung der Stadt Wermelskirchen zur Erhebung von Elternbeiträgen für die Tagesbetreuung von Kindern in der vorgelegten Fassung.

Ö 7     Änderung der Richtlinien für die Förderung der Kindertagespflege in Wermelskirchen
RAT/1386/2008  
Ö 8     Kommunale Sonderförderung für Familien unterstützende Zusatzleistungen in den Kindertageseinrichtungen
RAT/1400/2008  
Ö 9     Einrichtung einer Rufbereitschaft für das Amt für Jugend, Bildung und Sport
RAT/1402/2008  
Ö 10     Personelle Besetzung in den kommunalen Kindertageseinrichtungen - SPD Antrag vom 06.07.2008 - Sicherstellung des Betriebs von Kindertagesstätten bei Personalausfall in einzelnen Einrichtungen -   RAT/1403/2008  
Ö 11     Jahresbericht 2007 der Psychologischen Beratungsstelle   RAT/1401/2008  
Ö 12     Anfragen    
Ö 13     Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes