Tagesordnung - Sitzung des Kulturausschusses und Werksausschusses Kattwinkelsche Fabrik  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kulturausschusses und Werksausschusses Kattwinkelsche Fabrik
Gremium: Kulturausschuss und Werksausschuss Kattwinkelsche Fabrik
Datum: Do, 13.11.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 17:47 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Änderung der „Entgelteordnung über die Erhebung von privatrechtlichen Entgelten für die Benutzung städtischer Einrichtungen vom 01.01.2006“
RAT/1466/2008  
Ö 4  
Haushaltsplanung 2009
Enthält Anlagen
RAT/1442/2008  
Ö 5  
Lagebericht der Werkleitung    
Ö 6  
Feststellung des Jahresabschlusses der städt. Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2007
RAT/1464/2008  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

1.        Der Rat der Stadt stellt den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2007 mit Schlussbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit € 3.237.997,11 ab.

 

2.        Der Rat der Stadt beschließt, den Jahresverlust von € 494.511,46 in Höhe von € 435.231,54 aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen. Der Restbetrag von € 59.279,92 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

 

3.        Der Werksausschuss erteilt gemäß § 5 Abs. 5 der Eigenbetriebsverordnung (EigVO) der Werkleitung aufgrund des Prüfungsvermerkes der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Heilmaier & Partner GmbH vom 27. Oktober 2008 vorbehaltlose Entlastung.

 

4.        Der Rat der Stadt erteilt gemäß § 4 der EigVO dem Werkausschuss vorbehaltlose Entlastung.

 

Der Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Lagebericht sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

   
    13.11.2008 - Kulturausschuss und Werksausschuss Kattwinkelsche Fabrik
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr

Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Heilmaier & Partner GmbH, Ralf Kempkens, erläutert den Jahresabschlussbericht des städt. Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2007 und beantwortet Anfragen der Ausschussmitglieder.

 

 

Der Kulturausschuss und Werksausschuss beschließt einstimmig die Punkte 1 – 3 und empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt Punkt 4 zu beschließen.

 

1.        Der Rat der Stadt stellt den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2007 mit Schlussbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Lagebericht fest. Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit € 3.237.997,11 ab.

 

2.        Der Rat der Stadt beschließt, den Jahresverlust von € 494.511,46 in Höhe von € 435.231,54 aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen. Der Restbetrag von € 59.279,92 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

 

3.        Der Werksausschuss erteilt gemäß § 5 Abs. 5 der Eigenbetriebsverordnung (EigVO) der Werkleitung aufgrund des Prüfungsvermerkes der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Heilmaier & Partner GmbH vom 27. Oktober 2008 vorbehaltlose Entlastung.

 

4.        Der Rat der Stadt erteilt gemäß § 4 der EigVO dem Werkausschuss vorbehaltlose Entlastung.

 

Der Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Lagebericht sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

 

   
    15.12.2008 - Rat der Stadt
    Ö 16 - ungeändert beschlossen
    1

1.             Der Rat der Stadt stellt einstimmig den Jahresabschluss der Kattwinkelschen Fabrik per 31.12.2007 mit Schlussbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Lagebericht fest.          Die Schlussbilanz schließt in Aktiva und Passiva jeweils mit € 3.237.997,11 ab.

 

2.             Der Rat der Stadt beschließt einstimmig, den Jahresverlust von € 494.511,46 in Höhe      von € 435.231,54 aus Haushaltsmitteln der Stadt Wermelskirchen auszugleichen. Der   Restbetrag von € 59.279,92 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

 

4.         Der Rat der Stadt erteilt einstimmig gemäß § 4 der EigVO dem Werkausschuss   vorbehaltlose   Entlastung.

 

Der Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Lagebericht sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

 

Ö 7  
Wirtschaftsplan der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Kattwinkelsche Fabrik" für das Wirtschaftsjahr 2008 einschl. Erfolgsplan, Vermögensplan und Finanzplan
RAT/1462/2008  
Ö 8  
Anfragen    
Ö 9  
Verschiedenes    
N 1     Benennung eines Wirtschaftsprüfers/einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2008      
N 2     Verschiedenes