Tagesordnung - Sitzung des Sozialausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Sozialausschusses
Gremium: Sozialausschuss
Datum: Mi, 17.06.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:50 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Bericht des Vorsitzenden über die Arbeit des Seniorenbeirates    
Ö 5  
Bericht des Vorsitzenden über die Arbeit des ehrenamtlichen Behindertenbeirates    
Ö 6  
Einrichtung von Pflegestützpunkten nach dem Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz - PfWG) vom 14.03.2008
Enthält Anlagen
RAT/1646/2009  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, über eine denkbare „virtuelle Zusammenarbeit (Kooperation durch telefonische, kollegiale Kontakte und Beratungen in Einzelfällen, Fallkonferenzen, gemeinsame Fortbildungen und Hausbesuche usw.)“ hinaus, kein städt. Personal in Pflegestützpunkten (PSP) mit räumlicher Anbindung bei den Pflegekassen einzusetzen.

 

Für den Fall, dass seitens des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) eine Verpflichtung zur Personalgestellung per Erlass verfügt würde, spricht sich der Ausschuss dafür aus, einen PSP bei der Stadt Wermelskirchen selbst einzurichten.

   
    17.06.2009 - Sozialausschuss
    Ö 6 - geändert beschlossen
    Beschlussvorschlag:

 

Ö 7  
Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung hier: Vorstellung der Entwurfsfassung
RAT/1644/2009  
Ö 8  
Zukunft des städt. Möbellagers    
Ö 9  
Anregungen des Beirates für Menschen mit Behinderung gem. § 6 der Satzung des Beirates für Menschen mit Behinderung    
Ö 10  
Datenschutzprobleme im Sozialamt    
Ö 11  
Anfragen    
Ö 12  
Verschiedenes    
N 1     Anfragen      
N 2     Verschiedenes