Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt
Gremium: Rat der Stadt
Datum: Mo, 26.10.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:59 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Vereidigung und Einführung des Bürgermeisters
RAT/1716/2009  
Ö 4  
Verpflichtung und Einführung eines Stadtverordneten
RAT/1726/2009  
Ö 5  
Wahl der Stellvertreter/-innen des Bürgermeisters
RAT/1717/2009  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Nach dem Ergebnis der geheimen Wahl gemäß § 67 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen sind zu ehrenamtlichen Stellvertretern des Bürgermeisters gewählt:

 

1. stv. Bürgermeister/ -in:              (einsetzen)

 

2. stv. Bürgermeister/ -in:              (einsetzen).

   
    26.10.2009 - Rat der Stadt
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
    Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt bestimmt auf Vorschlag der Fraktionen Frau Stadtverordnete Antje Hofrichter (Bürgerforum) und Herrn Stadtverordneten Gerhard Koch (CDU) zu Stimmzählern.

 

Herr Bürgermeister Weik gibt die Vorschläge für die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/-innen bekannt:

 

a)              Liste Bürgerforum, WNK UWG, FDP, Bündnis 90/Die Grünen

              Dirk Wartmann und

              Jutta Paulig

 

b)              Wahlvorschlag CDU

              Monika Müller

 

Weitere Vorschläge liegen nicht vor.

 

Bei der Wahl der Stellvertreter/-innen des Bürgermeisters wird entsprechend § 67 Absatz 1 und 2 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen nach den Grundsätzen der Verhältniswahl in einem Wahlgang geheim abgestimmt. Die Stadtverordneten sowie der Bürgermeister werden namentlich zur Stimmabgabe aufgerufen.

 

Das von den Stimmzählern ermittelte Wahlergebnis lautet wie folgt:

 

62 abgegebene Stimmen, davon

60 gültige Stimmen und

2 ungültige Stimmen.

 

Von den 60 abgegebenen gültigen Stimmen, abzüglich 10 Enthaltungen, entfallen auf den Listenvorschlag von Bürgerforum, WNK UWG, FDP, Bündnis 90/Die Grünen 34 Stimmen und auf den Wahlvorschlag der CDU 16 Stimmen.

 

Nach dem Ergebnis der geheimen Wahl gemäß § 67 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen sind zu ehrenamtlichen Stellvertretern des Bürgermeisters gewählt:

 

1. stv. Bürgermeister:                            Herr Stadtverordneter Dirk Wartmann

2. stv. Bürgermeisterin:              Frau Stadtverordnete Jutta Paulig.

Ö 6  
Verpflichtung und Einführung der Stellvertreter/ -innen des Bürgermeisters und der weiteren Ratsmitglieder
RAT/1718/2009  
Ö 7  
Wahl der Vertreter der Stadt Wermelskirchen in den Aufsichtsrat der Bergischen Energie- und Wassergesellschaft mbH (BEW) und Bestellung des Vertreters in der Gesellschafterversammlung
RAT/1719/2009  
Ö 8  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 9  
Anfragen    
Ö 10  
Verschiedenes